RD 50140-R/05.05 Montage- und Reparaturanweisung
Reinigung und Überprüfung
− Alle metallischen Teile des Speichers mit einem organischen
Verdünnungsmittel reinigen.
− Sichtprüfung der Ölventilteile (Ventilstößel, Feder, Mutter,
Dämpfungsschraube).
− Gängigkeit des Ventils überprüfen.
− Blase reinigen, z. B. mit Isopropylalkohol. Sichtprüfung der
Blase auf Fehler.
− Innere Sichtprüfung des Behälters auf Korrosion. Im Falle
von beschichteten Behältern, Zustand der Beschichtung
überprüfen. Schlecht beurteilte Teile ersetzen, O-Ringe
müssen grundsätzlich ersetzt werden
(siehe Explosionszeichnung Speicherteile).
Zusammenbau des Speichers
Anziehdrehmomente in Nm
Nutmutter
Entlüftungsschraube
Sechskantmutter
Ventileinsatz
Dichtkappe
Abb. 13
Luft aus der Blase durch Zusammendrücken entfernen.
Abb. 14
Blase und Behälterinneres sorgfältig mit dem verwendeten Me-
dium benetzen (Behälter rollen).
Medium in Speicher einfüllen. Bis 4 l-Speicher ca. 10 % des
Volumens; bei größeren Speichern ca. 5% des Volumens.
1 l
90 +50
3 +1
80 +20
0,3 +0,2
30 +10
4 l
200 +60
3 +1
80 +20
0,3 +0,2
30 +10
Bosch Rexroth AG
Bosch Rexroth AG
7/12
> = 10 l
440 +80
30 +10
80 +20
0,3 +0,2
30 +10