Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reer BabyCam XL Gebrauchsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6. Durch kurzes Drücken der
nü. Durch navigieren mit den Pfeiltasten können Sie den gewünschten
Unterpunkt auswählen. Durch Drücken der OK-Taste (14) bestätigen Sie
die Auswahl und gelangen in den Unterpunkt. Durch Drücken der
Taste gelangen Sie zurück zum vorherigen Oberpunkt bzw. verlassen
das Menü wieder.
7. Die Geräuschpegelanzeige (12) dient als Indikator für die Lautstärke
der Geräusche des Babys, je lauter die Geräusche, desto mehr LEDs
leuchten. Diese Funktion ist besonders geeignet, wenn Sie eine leise
Lautstärke des Displays bevorzugen und dabei trotzdem die Aktivitäten
Ihres Babys überwachen möchten.
Bei mehreren gekoppelten Kameras können Sie die Kameras
einzeln auswählen, zwei Kameras gemeinsam auf dem Bildschirm
Kamera
nebeneinander sehen oder „Auto scan" auswählen.
Bei der Auswahl von 2 Kameras sehen Sie die beiden Bilder nebeneinander,
hören allerdings nur den Ton der auf dem Bildschirm links angezeigten
Kamera. Um die Tonquelle zu wechseln, drücken Sie kurz auf die OK-Taste (14).
Im „Auto scan" Modus schwenkt die Kamera alle 8 Sekunden von einer
Kamera zur anderen in aufsteigender Reihenfolge. Sofern keine Kamera
ein Geräusch oder Bewegung wahrnimmt schaltet der Bildschirm nach 32
Sekunden auf Stand-By bis eine der Kameras wieder ein Geräusch oder
Bewegung erkennt.
Wenn mehrere Kameras Geräusche oder Bewegungen erkennen, wird
die Kamera mit der höheren Nummer durch ein Blinken der Nummer auf
dem Display angezeigt. Um sofort zu dieser überzugehen, drücken Sie die
OK-Taste (14).
Sie können zwischen dem dauerhaft eingeschalteten Display und
dem strahlungsarmen VOX-Modus wählen.
VOX Modus
Hierzu wählen Sie den gewünschten Modus über die Pfeiltasten-
Navigation und bestätigen mit der OK-Taste (14).
Im VOX-Modus schaltet sich der Bildschirm automatisch ein, sobald die Kamera
Geräusche aufnimmt und schaltet sich automatisch ab, sobald das Baby keine
Geräusche mehr von sich gibt. Hierzu können Sie selbst auswählen, mit
welcher Verzögerung (zwischen 5–25 Sekunden) der Bildschirm abschalten soll.
10 Sekunden vor Abschaltung des Bildschirms erscheint ein Hinweis dazu
auf dem Display. Der VOX-Modus verringert die Strahlung der Kamera auf ein
Minimum und reduziert den Batterieverbrauch des Displays.
Im Dauerbetrieb des Bildschirms bleibt dieser dauerhaft eingeschaltet oder
kann mit einer Selbstabschaltung in verschiedenen Intervallen versehen
werden. In diesem Modus verringert sich die Akkulaufzeit.
Taste (21) gelangen Sie in das Hauptme-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8044080410

Inhaltsverzeichnis