Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
NEO 200
Babyphone Neo 200
DE
Gebrauchsanleitung, Art.Nr.: 50010
Babyphone Neo 200
ES
Manual de uso, N° d'art.: 50010
Babyphone Neo 200
FR
Notice d'utilisation, Art. Núm.: 50010
Dětská chůvička Neo 200
CZ
Návod k použití, Artikl č: 50010
Babyphone Neo 200
HU
Használati utasítás, Cikkszám: 50010
Baby monitor Neo 200
GB
Instructions for use, Art.no:: 50010
Babyphone Neo 200
IT
Istruzioni per l'uso, Art. Nr.: 50010
Babyfoon Neo 200
NL
Gebruiksaanwijzing, Art. nr.: 50010
Monitor za bebe Neo 200
RS
Uputstvo za upotrebu, Broj artikla: 50010
Elektronska varuška Neo 200
SI
Navodila za uporabo, Stevilko artikla: 50010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für reer Neo 200

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Babyphone Neo 200 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Sicherheitshinweise ..04 Betrieb der Elterneinheit mit Batterien . . 08 Sicherheitshinweise zur Installation..05 Erweiterung des Empfangsbereichs . . . 09 Technische Daten ....05 Lautstärkeregelung / Elterneinheit.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Zeit Freude an der Qualität unseres Produktes haben. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit um die Sicherheitshinweise gründlich zu lesen. Nur wenn alle der hier aufgeführten Punkte gewährleistet sind, kann das reer Babyphone bedenkenlos verwendet werden. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen sorgfältig auf.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Zur Installation

    Sicherheitshinweise zur Installation ! Platzieren Sie die Babyeinheit immer außer Reichweite des Kindes. (Mindestabstand 1 Meter). ! Legen Sie das Babyphone niemals in das Baby- oder Kinderbett bzw. den Laufstall. ! Um eine Strangulation mit dem Netzkabel zu verhindern, sichern Sie die Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Lieferumfang Babyeinheit (Sender) Elterneinheit (Empfänger) Gebrauchsanleitung mit Netzteil mit Netzteil Gerätebeschreibung ELTERNEINHEIT Gürtelclip Lautsprecher Status-LED Batteriefach Ein-/Aus-/Kanal- wahl-Schalter Netzteil-Anschluss Lautstärkeregler BABYEINHEIT Gürtelclip Status-LED Netzteil-Anschluss Ein-/Aus-/Kanal- wahl-Schalter...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Bitte verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen Netzteile (6V DC / 300 mA)! Wählen Sie auf beiden Geräten den gleichen Kanal aus (A oder B). Die Status-LED an der Baby- und an der Elterneinheit leuchtet grün. Sobald das hochempfindliche Mikrofon an der Babyeinheit ein Geräusch erfasst, beginnt das Gerät mit der Übertragung zur Elterneinheit.
  • Seite 8: Einstellungen

    Status-LED Babyeinheit Die Status-LED oberhalb des Ein-/Ausschalters gibt den Zustand der Babyeinheit an. Status-LED Power Zustand grün Gerät ist eingeschaltet Status-LED Elterneinheit Die Status-LED oberhalb des Ein-/Ausschalters gibt den Zustand der Elterneinheit an. Status-LED Power Zustand grün Gerät ist eingeschaltet orange blinkend Geräusche von der Babyeinheit werden empfangen rot blinkend...
  • Seite 9: Erweiterung Des Empfangsbereichs

    Tipps zur Erweiterung des Empfangbereichs Der Empfangsbereich ist sowohl von der Umgebung als auch von anderen Faktoren abhängig, die das Übertragungssignal stören oder blockieren können: große metallische Gegenstände wie z.B. Kühlschränke, Spiegel, Schränke, Metalltüren  oder Stahlbeton feste Strukturen (Wände) oder Funk-, Elektro- und Elektronikgeräte wie z.B. Fernseher, ...
  • Seite 10: Garantie, Entsorgungshinweise

    Produktes wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und entspre- chen dem Stand bei Veröffentlichung. Die von reer bereitgestellten Informationen sollten korrekt und zuverlässig sein. Die Firma reer übernimmt dennoch keinerlei Haftung für mögliche Fehler in diesem Dokument und behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen am Produktdesign beziehungsweise an den Spezifikationen...
  • Seite 11: Problembehebung

    Problembehebung Die Status-LED leuchtet nicht Stellen Sie sicher, dass beide Geräte eingeschaltet sind.  Überprüfen Sie die Verbindung des Netzteils zur Steckdose und zum Gerät.  Tauschen Sie die Batterien aus und/oder überprüfen Sie die Polarität.  Überprüfen Sie die Kanaleinstellung (A oder B) von Sender und Empfänger. ...

Inhaltsverzeichnis