Fehlerbehebung und Kundendienst
Fehler
Gelber oder
brauner Film
auf den
Innenflächen
Weißer Film auf
den
Innenflächen
Spülmittelreste
im Behälter.
Dampf
Schwarze oder
graue Flecken
auf dem
Geschirr
Wasserreste
auf dem Boden
des Geschirr-
spülers.
Seite | 24
Mögliche Ursache
4. Falsches Beladen
5. Altes oder feuchtes
Spülmittelpulver
6. Leerer
Klarspülbehälter
7. Falsche Dosierung des
Geschirrspülmittels
Tee- oder Kaffeeflecken
Eisenablagerungen im
Wasser können zu einer
Schmierschicht führen
Kalk- und Mineral-
ablagerungen
Geschirr hat den
Spülmittelbehälter
behindert
Normale Erscheinung
Aluminiumteile wurden
am Geschirr gerieben.
Dies ist völlig normal.
Fehlerbeseitigung
4. Den Geschirrspüler starten und
ca. 18 bis 22 Minuten laufen
lassen, dann befindet er sich im
Hauptprogramm.
5. Tür öffnen, 2 Tassen weißen
Essig auf den Boden des
Geschirrspülers geben.
6. Tür schließen und Geschirr-
spüler das Programm beenden
lassen. Falls die Lösung nicht
erfolgreich war: wie o.a.
wiederholen, aber anstelle des
Essigs ¼ Tasse (60 ml)
Zitronensäurekristalle
verwenden.
Mit einer Lösung aus ½ Tasse
Bleiche und 3 Tassen warmen
Wasser versuchen die Flecken mit
der Hand zu entfernen.
Vorsicht:
Nach einem Spülprogramm 2'
Minuten warten damit die
Heizelemente sich abkühlen und
anschließend das Innere reinigen.
Zum Säubern, den Geschirrspüler
innen mit einem mit Wasser und
Spülmittel für Geschirrspüler
angefeuchteten Schwamm
reinigen. Hierzu Gummihand-
schuhe tragen. Niemals ein
anderes Spülmittel als speziell für
Geschirrspüler hergestellte
benutzen, sonst besteht die
Gefahr von Schaumbildung.
Geschirr neu anordnen.
Während des Trockenvorgangs
und dem Abpumpen des Wassers
kommt immer etwas Dampf aus
dem Spalt unter der Tür.
Mit einem sanft reibenden
Reinigungsmittel versuchen, diese
Flecken zu entfernen.
Rund um den Auslass am
Geschirrspülerboden bleibt immer
etwas sauberes Wasser übrig und
sorgt für die Schmierung der
Dichtung.