Reinigung und Pflege
WASSERSCHADEN!
Um einen Unkontrollierten Wasseraustritt zu vermeiden:
-
Wenn der Zulaufschlauch keinen Aquastopp hat,
-
nach jedem gebrauch, den Wasserhahn des Geschirrspülers zudrehen.
3
Reinigung und Pflege
Das Gerät regelmäßig kontrollieren und warten.
Um Ablagerungen und Kalkrückstände zu vermeiden, das Gerät ohne Geschirr
mit Geschirrspülmittel auf höchster Stufe laufen lassen.
3.1 Geschirrspüler reinigen
•
Das Bedienfeld und das Gehäuse mit einem angefeuchteten Tuch reinigen.
Niemals scharfe Gegenstände, Scheuerschwämme oder aggressive Reiniger
benutzen.
•
Keine Lösungsmittel oder reibende Reinigungsmittel zum Reinigen des
Gehäuses oder der Gummiteile des Geschirrspülers benutzen. Ein leicht mit
Seifenwasser angefeuchtetes Tuch verwenden.
•
Zum Entfernen von Flecken oder Schmutz im Inneren des Gerätes, ein mit
Wasser und etwas weißem Essig angefeuchtetes Tuch oder ein speziell für
Geschirrspüler geeignetes Geschirrspülmittel verwenden.
•
Bei längerer Nichtbenutzung, beispielsweise während der Ferien:
→ einen Spülvorgang ohne Geschirr laufen lassen,
→ dann den Stecker aus der Steckdose ziehen
→ die Tür des Gerätes leicht geöffnet lassen.
Dadurch halten die Dichtungen länger und es bilden sich keine
unangenehmen Gerüche.
Seite | 20