Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MODE D'EMPLOI
MANUAL DEL USUARIO
TMH-150
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Gardez ce mode d'emploi pour des
Reproduction prohibited!
utilisations ultérieures!
Réproduction interdit!
Guarde este manual para posteriores usos.
Prohibida toda reproducción.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite TMH-150

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL MODE D'EMPLOI MANUAL DEL USUARIO TMH-150 © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Gardez ce mode d’emploi pour des Reproduction prohibited! utilisations ultérieures! Réproduction interdit! Guarde este manual para posteriores usos.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS Inhaltsverzeichnis Table of contents Sommaire Contenido EINFÜHRUNG..............................4 SICHERHEITSHINWEISE..........................4 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG..................... 5 GERÄTEBESCHREIBUNG ..........................6 Features ................................. 6 Geräteübersicht.............................. 7 INSTALLATION ..............................8 Lampeninstallation/Lampenwechsel ......................8 Lampenjustierung............................9 Projektormontage............................9 Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor ..........12 Anschluss ans Netz............................
  • Seite 4: Einführung

    - entsprechend qualifiziert sein - diese Bedienungsanleitung genau beachten. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE TMH-150 entschieden haben. Sie haben hiermit ein lei- stungsstarkes und vielseitiges Gerät erworben. Nehmen Sie den TMH-150 aus der Verpackung. Prüfen Sie zuerst, ob Transportschäden vorliegen. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Sekunde • Exakte Positionierung innerhalb 360° Pan und 250° Tilt • 7 DMX-Kanäle - 16 Bit Auflösung der Pan/Tilt-Bewegung • 5 DMX-Kanäle - 8 Bit Auflösung der Pan/Tilt-Bewegung • 4-stellige LED-Anzeige für Startadresse • Für helle 150 W Entladungslampe • Passender EUROLITE Controller: DMX Operator 6/58...
  • Seite 7: Geräteübersicht

    Geräteübersicht (1) Projektorkopf (2) Objektivlinse (3) Projektorarm (4) Base (5) Tragegriff (6) Netzschalter (7) Netzanschluss (8) Sicherungshalter (9) Lüfter (10) DMX-Eingangsbuchse (11) DMX-Ausgangsbuchse (12) Display (13) DIP-Schalter (14) Funktions-DIP-Schalter 7/58 51786400X51NXS_V_1_0.DOC...
  • Seite 8: Installation

    INSTALLATION Lampeninstallation/Lampenwechsel LEBENSGEFAHR! Lampe nur bei ausgeschaltetem Gerät einsetzen! Netzstecker ziehen! Zur Installation benötigen Sie eine HTI 90 V/150 W GY-9,5 Lampe. Die Lampe darf nur nach Anlegen geeigneter Schutzkleidung (Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Schutzhelm mit Visier, Lederschurz) gewechselt werden. ACHTUNG! Die Lampe muss gewechselt werden, wenn diese beschädigt ist oder sich durch Wärme verformt hat! Die vom Hersteller angegebene Lebensdauer der Lampe darf niemals überschritten werden.
  • Seite 9: Lampenjustierung

    Lampenjustierung Der Lampenhalter des Gerätes wird ab Werk justiert. Da sich die zu verwendenden Lampen von Hersteller zu Hersteller unterscheiden, kann es u. U. notwendig sein, die Position des Lampenhalters nachzujustieren. Zünden Sie die Lampe, öffnen Sie den Shutter und die Iris, stellen Sie die Dimmerintensität auf 100 % und fokussieren Sie den Lichtstrahl auf einer ebenen Oberfläche (Wand).
  • Seite 10 verfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur. Unsachgemäße Installationen können zu Verletzungen und/oder zur Beschädigung von Eigentum führen. Der Projektor muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden. Wenn der Projektor von der Decke oder hochliegenden Trägern etc. abgehängt werden soll, muss immer mit Traversensystemen gearbeitet werden.
  • Seite 11 11/58 51786400X51NXS_V_1_0.DOC...
  • Seite 12: Anschluss An Den Dmx-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor

    (1) Omega-Halter (2) Haken (3) Sicherheitsfangseil (4) Schnellverschluss Verschrauben Sie je einen Haken über eine M12 Schraube und Mutter mit den Omega-Haltern. Führen Sie die beiden Schnellverschlüsse des ersten Omega-Halters in die dafür vorgesehenen Öffnungen an der Geräteunterseite ein. Drehen Sie die Schnellverschlüsse im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag fest. Installieren Sie den zweiten Omega-Halter.
  • Seite 13: Anschluss Ans Netz

    Lichteffekte dürfen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden. BEDIENUNG Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der TMH-150 den Betrieb auf. Während des Reset justieren sich die Motoren aus und das Gerät danach betriebsbereit. Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMX- Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften.
  • Seite 14: Ansteuerung

    Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie den TMH-150 über Ihren Controller ansteuern. Bitte beachten Sie: 1. Schalten Sie den TMH-150 ein. Das Gerät prüft, ob DMX-512 Daten empfangen werden oder nicht. Wenn Daten empfangen werden, erscheint „A001“ mit der definierten Startadresse auf dem Display und die grüne DMX-LED leuchtet.
  • Seite 15: Spezialfunktionen

    Steuerkanal 4 - Statisches Goborad DMX-Wert Eigenschaft 0-31 Offen 32-63 Gobo 1 64-95 Gobo 2 96-127 Gobo 3 128-159 Gobo 4 160-191 Gobo 5 192-223 Gobo 6 224-255 Gobo 7 Steuerkanal 5 - Shutter, Dimmer DMX-Wert Eigenschaft 0-48 Shutter geschlossen 49-122 Dimmer (Shutter offen) 123-139...
  • Seite 16: Sicherungswechsel

    1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein. 2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen sichtbar sein. 3) Mechanisch bewegte Teile wie Achsen, Ösen u. Ä. dürfen keinerlei Verschleißspuren zeigen (z.B. Materialabrieb oder Beschädigungen) und dürfen sich nicht unwuchtig drehen.
  • Seite 17: Technische Daten

    Passende Lampen: OSRAM HTI 150W 90V/150W GY9,5 750h 6900K Best.-Nr. 91201327 OSRAM HTI 152W 95V/150W GY9,5 2000h 5000K Best.-Nr. 91201329 Empfohlene Controller: EUROLITE DMX Operator Best.-Nr. 70064520 Wizard-512 DMX-Software + Interface Best.-Nr. 51860101 Wizard-1024 DMX-Software + Interface Best.-Nr. 51860110 Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis