Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Menüstruktur Des Funktionsmoduls Pufferladung/Umschaltung Für Den Anlagenbetreiber - Windhager MES INFINITY INF F02 Montage- Und Bedienungsanleitung

Bedienung über infowin touch / masterbedienung touch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Bedienung
2.3
Aufbau der Menüstruktur des Funktionsmoduls
Pufferladung/Umschaltung für den Anlagenbetreiber
Menü
Grundeinstellungen
(siehe Anleitung
InfoWIN Touch vom
Kessel)
Meldungen
(siehe Anleitung
InfoWIN Touch vom
Kessel)
in den Grundeinstellungen kann eingestellt werden, ob Fullscreen oder Splitscreen angezeigt wird, siehe Bedienungsanleitung InfoWIN Touch des Heizkessels.
Anzeige kann variieren, es werden nur die Werte angezeigt, die mit einem angeschlossenem Fühler gemessen oder über den Datenbus übertragen werden.
Split-Homescreen
Kessel
Pufferladung
Homescreen
Pufferladung,
Kaskade usw.
Infoebene
Pufferladung,
Kaskade usw.
(siehe Pkt. 2.4)
Betreiberebene
Pufferladung,
Kaskade usw.
(siehe Pkt. 2.5)
Serviceebene
Pufferladung,
Kaskade usw.
(nur dem geschulten
Servicepersonal
vorbehalten)
Aktorentest
(nur dem geschulten
Servicepersonal vor-
behalten)
Kaminkehrer
(siehe Anleitung
InfoWIN Touch vom
Kessel)
9
Rücklaufhochhaltung Aktueller Wert
Betriebswahl
Puffertemperatur oben
Puffertemperatur mitte
Puffertemperatur unten
Puffer-Beladegrad
Kesseltemperatur
Kesseltemperatur Soll
Pufferladepumpe
Puffertransferpumpe
Umschaltventil
Rücklaufhochhaltung
Rücklaufhochhaltung Sollwert
Automatikbetrieb
Festbrennstoffbetrieb
Pufferbetrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mes infinity inf b22

Inhaltsverzeichnis