Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenkonfiguration; Modulfunktionen - Windhager MES INFINITY INF F02 Montage- Und Bedienungsanleitung

Bedienung über infowin touch / masterbedienung touch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Für den Servicetechniker/Heizungsfachmann
Menüpunkte der Serviceebene
In der Serviceebene des Funktionsmodul Pufferladung/Umschaltung gibt es folgende Menüpunkte:
– Anlagenkonfiguration (Pkt. 5.3.1)
– Modulfunktionen (Pkt. 5.3.2)
– Puffertemperaturen (Pkt. 5.3.3)
– Kesseltemperatur (Pkt. 5.3.4)
– Umschaltventil (Pkt. 5.3.5)
– Schichtladung (Pkt. 5.3.6)
– Fühleranschluss Y3 (Pkt. 5.3.7)
– Rücklaufhochhaltung (Pkt. 5.3.8)
– Modulinfo (Pkt. 5.3.9)
5.3.1 Anlagenkonfi guration
Im Menüpunkt „Serviceebene"
– Automatikkessel
– Festbrennstoff
– Pufferspeicher
Abhängig von den gewählten Geräten kann die Modulfunktion bestimmt werden.

5.3.2 Modulfunktionen

Ist in der Anlage ein Automatikkessel vorhanden, kann eine der folgenden Modulfunktionen im Menüpunkt „Serviceebene"
→ „Modulfunktionen" gewählt werden.
– Auto mit Umschaltung
– Auto mit Laufzeitverlängerung
– Auto mit Parallelbetrieb
„Anlagenkonfiguration" wird folgendes festgelegt:
Ja / Nein
Ja / Nein
Ja / Nein
Pufferladung/Umschaltung

Anlagenkonfiguration

Automatikkessel
Festbrennstoff
Pufferspeicher
Fig. 29
Modulfunktionen
Auto mit Umschaltung
Laufzeitverlängerung
Fig. 30
Anlage mit Automatikkessel
Ja
Ja
Ja
Auto mit
Auto mit
Parallelbetrieb
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mes infinity inf b22

Inhaltsverzeichnis