Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühleranschluss Y3; Rücklaufhochhaltung - Windhager MES INFINITY INF F02 Montage- Und Bedienungsanleitung

Bedienung über infowin touch / masterbedienung touch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Für den Servicetechniker/Heizungsfachmann
5.3.7 Fühleranschluss Y3
In diesem Menüpunkt „Serviceebene" → „Fühleranschluss Y3" kann die Verwendung des Fühlereinganges am Eingang
Y3 eingestellt werden. Die Verwendung der Fühler ist in der Funktionsbeschreibung beschrieben.
Werkseinstellung:
Auswahl:
5.3.8 Rücklaufhochhaltung
Im Menüpunkt „Serviceebene" → „Rücklaufhochhaltung" kann eingestellt werden, ob die Rücklaufhochhaltung mit
einem „Thermischen Mischventil" oder mit „Motor Mischventil" erfolgt.
Für die Funktion „Rücklaufhochhaltung" →„Motor Mischventil" ist ein 3-Wege-Motormischer und ein Rücklauffühler
erforderlich.
Mischerstellung:
– Mischer ZU (-100 bis 0) bedeutet, dass das Mischventil den Kessel-Vorlauf mit dem Kessel-Rücklauf verbindet und
keine Energie abgenommen wird.
– Mischer AUF (0 bis +100) öffnet den Weg zum Verbraucher (Pufferspeicher), es wird Energie vom Kessel an die Ver-
braucher abgegeben.
Fühleranschluss Y3
Pufferfühler mitte
Rauchgasfühler
Fig. 37
Pufferfühler mitte
Pufferfühler mitte
Rauchgasfühler
Rauchgasthermostat
Rücklaufhochhaltung
Thermisches Mischventil
Fig. 38
Rauchgasthermostat
Motor Mischventil
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mes infinity inf b22

Inhaltsverzeichnis