Herunterladen Diese Seite drucken

Die Funktionsweise Von Pim-Sm - Belden HIRSCHMANN MSP40 Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche mice switch power hios-3a-mr; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN MSP40:

Werbung

Die Funktionsweise von PIM-SM

PIM-SM unterscheidet sich gegenüber PIM-DM und DVMRP in der Topologie der Multicast-Vertei-
lung:
PIM-DM und DVMRP nutzen ausschließlich den direkten Shortest-Path-Tree (SPT) zwischen
der Multicast-Quelle und den Multicast-Empfängern.
PIM-SM nutzt in der Standardeinstellung den Pfad über einen zentralen Vermittlungspunkt. Der
zentrale Punkt ist ein Rendezvous-Point (RP) und der Pfad ist der Rendezvous-Point-Tree
(RPT). Die Multicast-Empfänger melden beim Rendezvous-Point ihr Interesse an einer Multi-
cast-Gruppe an. Die Multicast-Quellen registrieren sich bei einem Rendezvous-Point und
senden die Daten ausschließlich an diesen Rendezvous-Point, der die Daten an die Multicast-
Empfänger weiterleitet. Für jede Gruppe existiert genau ein Rendezvous-Point. Ein PIM-SM-
Router dient für eine oder mehrere Multicast-Gruppen als Rendezvous-Point. Der Rendezvous-
Point-Tree erstreckt sich zwischen dem Rendezvous-Point der Multicast-Gruppe und den Multi-
cast-Empfängern. Die Empfänger einer Multicast-Gruppe teilen sich diesen RPT als Shared-
Tree. Mit diesem Verfahren reduziert PIM-SM die Anzahl der gespeicherten Tree-Informationen
für die Routen und senkt so die Prozessor-Last der Router.
IP: 10.0.1.0/24
Abb. 111: Rendezvous-Point im PIM-SM-Protokoll
UM Config MSP40
Release 8.6 12/2020
IP: 10.0.3.0/24
Multicast
IP: 10.0.4.0/24
Rendezvous
Point
13.9 Multicast-Routing
IP: 10.0.5.0/24
IP: 10.0.2.0/24
Routing
335

Werbung

loading