Herunterladen Diese Seite drucken

Die Funktionsweise Von Pim-Dm Und Dvmrp - Belden HIRSCHMANN MSP40 Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche mice switch power hios-3a-mr; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN MSP40:

Werbung

DVMRP und PIM-DM arbeiten nach dem so genannten Implicit-Join-Verfahren (auch bekannt als
Opt-Out-Verfahren), bei dem ein vom Multicast-Datenstrom abgemeldeter Teilnehmer am Daten-
fluss unbeteiligt ist. Um einem Teilnehmer nach dem Senden einer Leave-Nachricht erneut den
Empfang von Multicast-Datenströmen zu ermöglichen, vermitteln die Router nach Ablauf der Halte-
zeit die Multicast-Datenströme wieder an jeden Teilnehmer. Bei DVMRP beträgt die Haltezeit fest
vorgegeben 2 Stunden. Bei PIM-DM beträgt die veränderbare Haltezeit in der Voreinstellung
210 Sekunden. PIM-DM setzt voraus, dass Sie die Haltezeit auf jedem beteiligten Router auf den
gleichen Wert setzen.
Tab. 54:
DVMRP
Kennt die Topologie besser, da DVMRP ein
eigenes Protokoll verwendet.
Protocol Independent Multicast - Sparse Mode PIM-SM) ist eine erweiterte Variante von PIM-DM.
Diese Version von PIM eignet sich in erster Linie für Netze mit eingeschränkter Bandbreite (zum
Beispiel WANs) und für Netze mit nur wenigen Teilnehmern in den Multicast-Gruppen.
PIM-SM unterscheidet sich bei der An- und Abmeldung von Teilnehmern in folgenden Punkten von
PIM-DM und DVMRP:
PIM-DM und DVMRP gehen davon aus, dass sehr viele Teilnehmer Interesse an den Multicast-
Gruppen haben. PIM-DM und DVMRP fluten daher zu Beginn der Kommunikation die Informa-
tion über verfügbare Multicast-Gruppen in das gesamte Netz. Teilnehmer ohne Interesse an
einer Multicast-Gruppe melden sich explizit aus dieser Gruppe ab.
PIM-SM geht hingegen davon aus, dass sehr wenige Teilnehmer im Netz Interesse an den
Multicast-Gruppen haben. PIM-SM wartet auf die aktive Anmeldung der Teilnehmer, ohne
selbst Informationen über verfügbare Multicast-Gruppen in das Netz zu senden. Jeder Teil-
nehmer, der Interesse an einer Multicast-Gruppe hat, meldet sich explizit an einer Gruppe an.
Mit diesem Verfahren reduziert PIM-SM den Datenverkehr im Netz.

Die Funktionsweise von PIM-DM und DVMRP

Im ersten Schritt zum Aufbau der Multicast-Routen flutet ein PIM-DM/DVMRP-Router Multicast-
Datenströme an jeden Port mit Ausnahme des Empfangsports (= Flooding).
IP: 10.0.1.0/24
Abb. 108: Multicast Flooding
Router, die kein Interesse an dem Multicast-Datenstrom haben, senden so genannte Prune-Nach-
richten (Aussparnachrichten), um zukünftig keine Multicast-Datenströme von dieser Quelle mehr
zu erhalten.
UM Config MSP40
Release 8.6 12/2020
Vorteile der Protokolle
IP: 10.0.3.0/24
IP: 10.0.4.0/24
Multicast
PIM-DM
Schnelle Konvergenz
Optimierung durch veränderbare Timer
IP: 10.0.5.0/24
IP: 10.0.2.0/24
Routing
13.9 Multicast-Routing
333

Werbung

loading