Picknick-Grill deutsch-neu:FUST
• Stellen Sie keine Materialien wie
Karton, Plastik, Papier o.ä. auf oder
in die Nähe des Grills und bede-
cken Sie ihn nicht mit entflammbaren
Materialien. Brandgefahr!
Benutzer
• Das Gerät darf nur von Personen
bedient werden, die mit dem Inhalt
dieser Gebrauchsanweisung vertraut
sind. Kinder oder Personen unter Al-
kohol- oder Medikamenteneinfluss
sind nicht befugt, den Grill zu benut-
zen.
• Besondere Vorsicht gilt, wenn sich
Kinder, ältere Personen oder Tiere in
der Nähe des Grills befinden.
Schutz für Kinder
Der Grill ist kein Spielzeug für Kin-
der. Lassen Sie den Grill deshalb nie
unbeaufsichtigt, während er in Be-
trieb ist.
Verletzungsgefahr
• Die Ofenteile und das Zubehör
werden beim Gebrauch sehr heiss,
achten Sie darauf, sich nicht daran
zu verbrennen.
• Denken Sie daran, sich nicht über
das Gerät zu beugen während es in
Betrieb ist. Seien Sie besonders vor-
sichtig, wenn Sie etwas wenden
oder wegnehmen wollen.
• Vor dem Anzünden Hände wa-
schen, sollten diese mit Kohle in Kon-
takt gekommen sein.
4
15.10.2008
15:05 Uhr
Sicherheitshinweise
Standort
• Dieser Grill ist nur für den Ge-
brauch im Freien konzipiert, da der
Grillplatz gut belüftet sein muss.
• Stellen Sie sicher, dass der Grill
nicht unter einem brennbaren Bal-
kon/Dach/Baum o.ä. betrieben wird
und auf einer hitzeunempfindlichen
Unterlage steht. Entflammbare Mate-
rialien dürfen sich ebenfalls nicht in
der Umgebung des Grills befinden.
• Der Grill muss auf allen Seiten
einen Mindest-Sicherheitsabstand
von 1 Meter zum nächsten Gegen-
stand oder zur nächsten Wand auf-
weisen.
• Den Grill immer beaufsichtigen
und weder verstellen noch bewegen
solange er in Betrieb bzw. heiss ist.
Seite 4