Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Progress PV1547 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PV1547:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerinformation
Istruzioni per l'uso
Geschirrspüler
Lavastoviglie
PV1547

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Progress PV1547

  • Seite 1 Benutzerinformation Istruzioni per l’uso Geschirrspüler Lavastoviglie PV1547...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2 Progress INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Vor der ersten Inbetriebnahme Sicherheitsanweisungen Täglicher Gebrauch Gerätebeschreibung Tipps und Hinweise Bedienfeld Reinigung und Pflege Programme Fehlersuche Einstellungen Technische Daten Änderungen vorbehalten. BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen zu erhalten: www.progress-hausgeraete.de/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts...
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    Progress 3 Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von Kindern • fern. Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät • fern. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne • Beaufsichtigung durchführen.
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen

    4 Progress Besitzt das Gerät Lüftungsschlitze im Boden, dürfen diese • zum Beispiel nicht von einem Bodenbelag blockiert werden. Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen Schläuchen • an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wiederverwendet werden. SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage •...
  • Seite 5: Innenbeleuchtung

    Progress 5 • Stellen Sie sicher, dass es keine • Es kann heißer Dampf aus dem Gerät sichtbaren Wasserlecks während und austreten, wenn Sie die Tür während nach dem ersten Gebrauch des des Ablaufs eines Programms öffnen. Gerätes gibt. Innenbeleuchtung •...
  • Seite 6: Entsorgung

    6 Progress geliefert werden können und nicht alle • Trennen Sie das Gerät von der Ersatzteile für alle Modelle relevant Stromversorgung. sind. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und • Folgende Ersatzteile sind innerhalb von entsorgen Sie es. 10 Jahren nach Produkteinstellung des •...
  • Seite 7: Bedienfeld

    Progress 7 Klarspülmittel-Dosierer Unterkorb Reinigungsmittelbehälter Oberkorb Besteckkorb BEDIENFELD Ein-/Aus-Taste/Reset-Taste Programmwahltaste Programm-Kontrolllampen Kontrolllampen Kontrolllampen Kontroll‐ Beschreibung lampe Trocknungsphasen-Kontrolllampe. Leuchtet, wenn ein Programm mit Trock‐ nungsphase gewählt wurde. Blinkt während der Trocknungsphase. Salz-Kontrolllampe. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs.
  • Seite 8 8 Progress Programm Beladung Verschmut‐ Programmphasen zungsgrad • Geschirr • Normal bis • Vorspülen • Besteck schwer • Hauptspülgang 60 °C • Töpfe • Haftend • Zwischenspülgang • Pfannen • Klarspülgang 60 °C • Trockengang • AirDry • Geschirr •...
  • Seite 9: Einstellungen

    Progress 9 Geben Sie in Ihrer Anfrage den Informationen für Prüfinstitute Produktnummerncode (PNC) an, den Sie auf dem Typenschild finden. Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z.B. gemäß Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem EN60436) benötigen, schicken Sie eine E- Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät...
  • Seite 10 10 Progress Wasserhärte Deutsche Französische mmol/l Clarke Einstellung des Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Wasser‐ Wasserenthärters grade (°dH) grade (°fH) härtegra‐ 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 58 - 63 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 53 - 57...
  • Seite 11: Einstellen Des Wasserenthärters

    Progress 11 denn, sie wird in der Mitte eines Blinkzeichen + Pause + 5 Blinkzeichen = Programms oder am Programmende mit Stufe 5. einer kurzen Trocknungsphase 2. Drücken Sie die Programmwahltaste ausgeführt. In diesem Fall verlängert die wiederholt zur Änderung der Regenerierung die Programmdauer um 5 Einstellung.
  • Seite 12: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    12 Progress So schalten Sie AirDry aus Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Benutzermodus befindet. 1. Drücken Sie die Programmwahltaste zweimal. Die Kontrolllampe blinkt. 2. Warten Sie, bis die Kontrolllampe weiter blinkt und die restlichen Programmkontrolllampen ausgeschaltet sind.
  • Seite 13: Salzbehälter

    Progress 13 Salzbehälter VORSICHT! Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser VORSICHT! Verwenden Sie und Salz austreten. Starten Sie ausschließlich speziell für nach dem Füllen des Geschirrspüler bestimmtes Salzbehälters umgehend ein grobkörniges Salz. Mit feinem Programm, um Korrosion zu Salz besteht erhöhte verhindern.
  • Seite 14: Täglicher Gebrauch

    14 Progress Füllen Sie den Klarspülmittel- Sie können den Regler der Dosierer, wenn das Schauglas Zugabemenge (B) zwischen (E) klar ist. Position 1 (geringste Menge) und Position 4 oder 6 (höchste Menge) einstellen. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn.
  • Seite 15: Programmende

    Progress 15 Die Funktion schaltet sich in folgenden Versuchen Sie nicht die Fällen ein: Gerätetür innerhalb der ersten • Wenn das Programm beendet ist. 2 Minuten, nachdem sie • Nach 5 Minuten, wenn das Programm automatisch von AirDry nicht gestartet wurde.
  • Seite 16: Gebrauch Von Salz, Klarspülund Reinigungsmittel

    16 Progress • Wählen Sie das Programm Reingungsmittelmenge entsprechend entsprechend der Beladung und dem der Wasserhärte ein. Siehe hierzu die Angaben auf der Verschmutzungsgrad. bietet den Reinigungsmittelverpackung. effizientesten Wasser- und • Verwenden Sie stets die richtige Energieverbrauch. Klarspülmittelmenge. Eine • Zum Verhindern von Kalkablagerungen unzureichende Dosierung des im Inneren des Geräts:...
  • Seite 17: Entladen Der Körbe

    Progress 17 Verformungen, Verfärbungen oder • Der Deckel des Salzbehälters fest Lochfraß an den Teilen bilden können. geschlossen ist. • Spülen Sie in diesem Gerät keine • Die Sprüharme nicht verstopft sind. Gegenstände, die Wasser aufnehmen • Geschirrspülsalz und Klarspülmittel können (Schwämme, Geschirrtücher).
  • Seite 18 18 Progress 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet. 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B).
  • Seite 19: Reinigen Der Außenseiten

    Progress 19 • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel. Reinigung des Geräteinnenraums • Reinigen Sie das Gerät und die Gummidichtung der Tür sorgfältig mit einem weichen, feuchten Tuch. • Verwenden Sie einmal im Monat ein spezielles Reinigungsmittel für 2.
  • Seite 20: Fehlersuche

    20 Progress FEHLERSUCHE der autorisierte Kundendienst gerufen WARNUNG! Eine werden muss. unsachgemäße Reparatur des Informationen zu möglichen Störungen Geräts kann eine Gefahr für die finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. Sicherheit des Benutzers darstellen. Die Bei einigen Störungen blinkt die Reparaturarbeiten dürfen nur...
  • Seite 21 Progress 21 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Fehlfunktion des Sensors zur Erken‐ • Vergewissern Sie sich, dass die Siebe sauber nung des Wasserstands. sind. • Schalten Sie das Gerät aus und ein. • Die Kontrolllampe blinkt vier‐ mal.
  • Seite 22: Die Spül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    22 Progress Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Klappernde/schlagende Geräusche • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben ein‐ aus dem Geräteinneren. geordnet. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. • Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen können.
  • Seite 23 Progress 23 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Weiße Streifen oder blau • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. Stel‐ schimmernder Belag auf Glä‐ len Sie eine geringere Klarspülmittelmenge ein. sern und Geschirr. • Die Reinigungsmittelmenge ist zu hoch. Wasserflecken und andere •...
  • Seite 24: Technische Daten

    24 Progress Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie Geschirr, im Innenraum und die Nachfüllanzeige. auf der Türinnenseite. • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“.
  • Seite 25: Link Zur Eu Eprel-Datenbank

    Progress 25 Link zur EU EPREL-Datenbank EPREL-Datenbank mit Hilfe des Links https://eprel.ec.europa.eu sowie mit dem Der QR-Code auf der Energieplakette des Modellnamen und der Produktnummer, Geräts bietet einen Web-Link zur die Sie auf dem Typenschild des Geräts Registrierung des Geräts in der EU finden.
  • Seite 52 156945810-A-262020...

Inhaltsverzeichnis