Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzung Für Nullabgleich; Nullabgleich Manuell Durchführen; Voraussetzung Für Kontrolle Mit Prüfglas; Kontrolle Mit Prüfglas Durchführen - Hella Mega Compaa HG4 Benutzerhandbuch

Abgasgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Wenn die Sicherung (12 A/250 V Feinsicherung) nicht beschädigt ist, dann die Kabelverbindungen auf
Beschädigung und festen Sitz prüfen.
5. Ggf. die Abgassonde montieren.
9.3.6
Voraussetzung für Nullabgleich
Um den Nullabgleich durchführen zu können, Folgendes beachten:
Alle Anschlusskabel sind eingesteckt.
Das Gerät ist eingeschaltet.
Die Warmlaufphase ist beendet.
9.3.6.1
Nullabgleich manuell durchführen
Um den Nullabgleich manuell durchzuführen, wie folgt vorgehen:
1. Im Hauptmenü Messbetrieb > Diesel auswählen und bestätigen.
HG4-DMK wird aufgewärmt.
Nach der Warmlaufphase führt mega compaa HG4 automatisch einen Nullabgleich durch und startet
anschließend den Messbetrieb.
2. Über F2 das Funktionsmenü aufrufen.
3. >ALT+N Nullabgleich< auswählen und bestätigen.
Der Nullabgleich wird durchgeführt.
9.3.7
Voraussetzung für Kontrolle mit Prüfglas
Um eine Kontrolle mit dem Prüfglas durchführen zu können, Folgendes beachten:
Der Nullabgleich ist durchgeführt.
Die Messzelle enthält kein Abgas.
Das Prüfglas ist vorhanden.
9.3.7.1
Kontrolle mit Prüfglas durchführen
Um die Kontrolle mit dem Prüfglas durchzuführen, wie folgt vorgehen:
HINWEIS
Wenn die Abgassonde montiert werden muss, dann die Überwurfmutter mit einer
Montagepaste z.B. Alu-, Kupfer- oder Graphitpaste, schmieren.
Die Montagepaste kann über Hella Gutmann mit dem Wartungsset (Art.-Nr.
100804) oder auch einzeln (Art.-Nr. 300157) erworben werden.
HINWEIS
HG4-DMK muss Betriebstemperatur haben, bevor der Nullabgleich manuell
gemacht wird.
HINWEIS
Das Prüfglas hat einen Trübungsgrad zwischen 40-60 %. Der Istwert kann über dem
Aufkleber entnommen werden.
Wartung
Wartungsarbeiten HG4-DMK
78

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis