Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Mega Compaa Hg4 - Hella Mega Compaa HG4 Benutzerhandbuch

Abgasgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.2
Sicherheitshinweise für mega compaa HG4
Um eine fehlerhafte Handhabung und daraus resultierende Verletzungen des
Anwenders oder eine Zerstörung des Geräts zu vermeiden, Folgendes beachten:
Nur Original-Kabelsatz verwenden.
Am verwendeten Steckdosenstromkreis keine anderen Geräte einstecken.
Keine Kabeltrommel verwenden.
Sicherstellen, dass an der Steckdose ein Schutzleiter angeschlossen ist
(Spannungsspitzen durch z.B. Schweißgeräte müssen zwingend vermieden bzw.
ferngehalten werden.).
Die Öltemperatur nur bei abgestelltem Motor messen. Die Sonde kann durch die
Kurbelwelle aufgewickelt werden. Bei Undichtigkeiten der Ölmesssondendichtung
können Verfälschungen der Grundstörgrößen auftreten.
Keine offenen Behälter mit Kraftstoff, Verdünnung, Bremsenreiniger,
silikonhaltigen Mitteln o.ä. in der Nähe des Geräts abstellen. Dies führt z.B. zu
endlosen Nullgasanforderungen und HC-Reste-Fehlermeldungen.
Keine Kopfdichtungsschäden mittels CO-Messung im Kühlmittel oder über der
Kühlmitteloberfläche ermitteln. Bei Kühlmittelansaugung wird das Gerät zerstört
— keine Garantieübernahme.
Den Filter regelmäßig reinigen bzw. erneuern (Zur Vorbeugung gegen
Verschmutzung der Pumpen).
Wenn die Abgasuntersuchung (AU) beendet ist, dann das Gerät in den Messbetrieb
oder in das Grundmenü zurückstellen (nicht im AU-Betrieb lassen).
Das Gerät vor längerer Sonneneinstrahlung schützen.
Das Gerät auf eine feste Oberfläche stellen. Die Belüftungsschlitze
(Geräteunterseite) nicht mit Gegenständen, z.B. Zeitungen usw. verdecken.
Sicherstellen, dass um die Belüftungsschlitze mind. 1 cm Freiraum vorhanden ist.
Damit kann die Luft frei zirkulieren und ein Überhitzen wird verhindert.
Das Gerät und die Anschlusskabel vor heißen Teilen schützen.
Das Gerät und die Anschlusskabel vor rotierenden Teilen schützen.
Die Anschlusskabel/Zubehörteile regelmäßig auf Beschädigung prüfen (Zerstörung
des Geräts durch Kurzschluss).
Der Anschluss des Geräts nur nach Handbuch vornehmen.
Das Gerät vor Flüssigkeiten wie Wasser, Öl oder Benzin schützen. Der mega
compaa HG4 ist nicht wasserdicht.
Das Gerät vor harten Schlägen schützen und nicht fallen lassen.
Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Beschädigung und ggf. zum Ausfall des
Geräts führen.
Das Gerät nicht selbst öffnen. Das Gerät darf nur durch die von Hella Gutmann
autorisierten Techniker geöffnet werden. Bei Verletzung des Schutzsiegels oder
nicht erlaubten Eingriffen ins Gerät erlischt die Garantie und Gewährleistung.
Bei Störungen am Gerät umgehend Hella Gutmann oder einen Hella Gutmann-
Handelspartner benachrichtigen.
Benutzerhinweis
Sicherheitshinweise
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis