Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor wintec P1PY1 Serie Betriebsanleitung Seite 33

Laserdistanzsensoren long-range
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statusmeldungen
Warnungen
Signal Warnung
Optik verschmutzt
Fremdlicht
Störung im Arbeitsbereich
Temperatur zu hoch
Temperatur zu niedrig
Unterspannung
Gerätewarnung
Sendelicht aus
Fehler
Kein Signal
Objekt zu nah
Objekt zu weit
Kurzschluss
Übertemperatur
Gerätefehler
Beschleunigungssensor (P1PY111, P1PY113)
Beschleunigung erkannt
Laserdistanzsensoren Long-Range
Das Objekt reflektiert zu wenig Licht.
Der Sensor erkennt, wenn die Optikabdeckung verschmutzt ist und sich da-
durch das Signal verschlechtert.
Die Objektdetektion wird durch zu viel Fremdlicht gestört.
Bei Verwendung des Störfilters erkennt der Sensor, ob ein kurzzeitiges Stör-
ereignis im Messbereich aufgetreten ist. Das können z. B. Späne, Wassertrop-
fen, etc. sein.
Die interne Temperatur des Sensors ist zu hoch.
Die interne Temperatur des Sensors ist zu niedrig.
Die Versorgungsspannung ist zu niedrig.
Es ist ein interner Gerätefehler aufgetreten.
Das Sendelicht des Sensors ist ausgeschaltet.
Der Sensor empfängt kein Signal.
Das Objekt befindet sich unterhalb des Einstell- bzw. eingestellten Messbe-
reichs.
Das Objekt befindet sich oberhalb des Einstell- bzw. eingestellten Messbe-
reichs.
An min. einem Pin liegt ein Kurzschluss an.
Die Übertemperatur wurde überschritten. Um die Sendeeinheit zu schützen,
wird der Laser abgeschaltet.
Es liegt ein Hardwarefehler vor. Aus Sicherheitsgründen wird der Laser abge-
schaltet.
Der Sensor hat über den internen Beschleunigungssensor eine Beschleuni-
gung oberhalb der eingestellten Schwelle erkannt.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis