Funktion
Mögliche Einstellungen
...
Minimum
In dieser Einstellung ändert sich der Arbeitsbereich auf:
Weiß (90 % Remission): 6.000 mm, grau (18 % Remission): 3.000 mm,
Empfindlichkeit
schwarz (6 % Remission): 1.800 mm
Die technischen Daten der Reproduzierbarkeit und Linearität entspre-
chen in den verschiedenen Einstellungen den typischen Datenblatt-
werten.
Mithilfe des Störfilters lässt sich die Messsicherheit bei kurzzeiti-
gen Störungen in der Messstrecke erhöhen. Störungen wie Regen,
Schnee oder Späne in der Luft erzeugen kurzzeitige Signale, die zu
Fehlmessungen führen können. Eine höhere Filterstufe bewirkt, dass
Störsignale über eine definierte Zeit ignoriert werden. Bei sprunghaf-
ten Änderungen der Distanz verlängert sich die Ansprechzeit. Diese
Verlängerung der Ansprechzeit ist abhängig von der Filterstufe und
dem verwendeten Modus. Bei kontinuierlichen Änderungen der Dis-
tanz bleibt die Ansprechzeit mit aktiviertem Filter unverändert.
Störfilter
Der Laser des Sensors kann an- bzw. abgeschaltet werden.
An
Laser an
Aus
Laser aus
Der Sensor liefert keinen Messwert mehr.
Sendelicht
Laserdistanzsensoren Long-Range
Modus
Filter
Speed
—
Aus
2 ms
1
4 ms
2
3
6 ms
10 ms
4
20 ms
5
6
40 ms
60 ms
7
100 ms
8
200 ms
9
HINWEIS!
• Ist ein Eingang als Laser-aus-Eingang eingestellt, kann
das Sendelicht ebenfalls über den Eingang an- und
ausgeschalten werden.
• Ist der Laser aus, entspricht das Sensorverhalten dem
Zustand „Kein Signal".
Precision
Precision Plus
—
—
10 ms
20 ms
20 ms
40 ms
30 ms
60 ms
50 ms
100 ms
100 ms
200 ms
200 ms
400 ms
300 ms
600 ms
500 ms
1.000 ms
1.000 ms
2.000 ms
Voreinstellung
Maximum
Aus
An
25