Herunterladen Diese Seite drucken

Betrieb - Victron energy Blue Power LiFePO4 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Blue Power LiFePO4:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4. Betrieb

4.1 Zellenausgleich und Alarme
Jede 12,8 V Batterie besteht aus vier Zellen. Das interne
Zellenausgleichssystem wird:
a)
die Spannung einer jeden Zelle messen und einen ansteigenden
Teil des Ladestroms umleiten, wenn die Zellenspannung 3,4V
überschreitet. Dadurch werden die Zellen ausgeglichen.
b)
einen Überspannungs-(Zellenspannung > 3,7V) bzw.
Unterspannungs- (Zellenpannung < 2,8V) Alarm aussenden, der
vom BMS verarbeitet wird.
c)
einen Übertemperatur (T > 50°C) Alarm aussenden, der vom BMS
verarbeitet wird.
Hinweis: aus a) lässt sich schließen, dass die Batterien regelmäßig
(mindestens einmal im Monat) auf mindestens 4 x 3,4 = 13,6V aufgeladen
werden müssen, um die Zellen auszugleichen.
4.2 Batterie-Management-System (BMS)
Es stehen zwei BMS zur Verarbeitung der Informationen von der Batterie zur
Verfügung.
4.2.1 BMS 12/200
Das BMS 12/200 ist eine einfache Komplettlösung. Es ist nur für 12V Systeme
geeignet.
Es enthält sämtliche in Abschnitt 4.1 beschriebenen Funktionen und verfügt
außerdem noch über einen Strombegrenzer für Wechselstromgeneratoren.
Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie in dem zugehörigen Datenblatt und
Handbuch auf unserer Website.
4.2.2 VE.Bus BMS
Dieses BMS ist für 12, 24 und 48V Systeme geeignet.
Weitere Einzelheiten hierzu und Installationsbeispiele finden Sie in dem
zugehörigen Datenblatt und Handbuch auf unserer Website
.
7

Werbung

loading