Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Picasso Bedienungsanleitung Seite 49

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3 Picasso:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Frischluftzufuhr/Umluftbetrieb
Durch die Frischluftzufuhr lässt sich ein Beschlagen
der Windschutzscheibe und der Seitenscheiben
vermeiden.
Mit der Umluftfunktion lässt sich der Innenraum
gegen Geruchs- und Rauchbelästigung von außen
abschirmen.
Schalten Sie so bald wie möglich wieder auf
Frischluftzufuhr, damit die Luft nicht schlechter wird
und die Scheiben nicht beschlagen.
F
Drücken Sie auf die Taste, um die
Luft im Innenraum umwälzen zu
lassen. Die Leuchte in der Taste
schaltet sich ein.
F
Drücken Sie erneut auf die Taste, um den
Frischlufteinlass wieder zu öffnen. Die Leuchte in
der Taste erlischt.
5. Klimaanlage ein/aus
Die Klimaanlage ist für den
Ganzjahresbetrieb gedacht und kann nur
effizient funktionieren, wenn die Scheiben
geschlossen sind.
Sie ermöglicht es Ihnen:
-
im Sommer die Innenraumtemperatur zu senken,
-
im Winter bei über 3°C die an den Scheiben
niedergeschlagene Feuchtigkeit schneller zu
beseitigen.
Ein
F
Drücken Sie die Taste "A/C", die Kontrollleuchte
der Taste schaltet sich ein.
Die Klimaanlage funktioniert nicht, wenn der Regler
für die Gebläsestärke 2 auf "0" steht.
Um schneller gekühlte Luft zu erhalten, können Sie für
einige Sekunden die Innenluftumwälzung verwenden.
Anschließend kehren Sie zur Luftzufuhr von außen
zurück.
Aus
F
Drücken Sie erneut die Taste "A/C", die
Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Das Ausschalten der Klimaanlage kann zu
unerwünschten Nebeneffekten führen (Feuchtigkeit,
Beschlagen der Scheiben).
Bordkomfort
3
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis