Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nb08Pt-18 Fehlersuchanleitung - Stanley NB08PT-18 Bedienungsanleitung

Touch screen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NB08PT-18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 311

9. NB08PT-18 FEHLERSUCHANLEITUNG

WARNUNG: Nehmen Sie die Bedienungsanleitung für das Werkzeug selbst hinzu, um die Fehlersuchanleitung zu
verstehen.
Fehler
Ursachen
Gerät schaltet sich
1. Akku ist nicht richtig angebracht.
nicht ein
2. Akku ist nicht voll geladen.
3. Akku ist defekt.
4. Auslösemodul ist defekt.
Bildschirm mit dem
1. Fehler beim Lesen der Daten.
Stanley Engineered
Fastening-Logo friert
ein
2. Fehlfunktion des Smart-
Bildschirms.
3. Auslösemodul ist defekt.
4. Einstellungsdaten sind fehlerhaft.
Werkzeug
1. Bildschirm ist nicht der
funktioniert nicht,
Startbildschirm (Zählerbildschirm).
wenn Dorn gedrückt
wurde
2. Bildschirmfehlfunktion,
eingefroren oder ganz weiß.
3. Alarmmeldung erscheint und
Signalton ertönt.
4. Einstellungsdaten sind fehlerhaft.
5. Fehler bei der Funkverbindung.
6. Wenn das Werkzeug bereits in
Betrieb ist:
Werkzeug arbeitet
1. Bildschirm ist nicht der
nicht, wenn
Startbildschirm (Zählerbildschirm).
Auslöserschalter
gedrückt wird.
2. Bildschirmfehlfunktion,
eingefroren oder ganz weiß.
3. Nicht in Betrieb
Lösungen
Nehmen Sie den Akku heraus und
setzen ihn wieder ein. Setzen Sie das
Werkzeug in die Grundstellung zurück.
Laden Sie den Akku.
Akku ersetzen.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
vor Ort.
Akku herausnehmen und wieder
einsetzen. Drücken Sie zum
Einschalten den Auslöser.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
vor Ort.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
vor Ort.
Werkseinstellungen wiederherstellen.
Bildschirm zum Startbildschirm
ändern. Symbol „Zum Startbildschirm"
antippen.
Akku herausnehmen und wieder
einsetzen. Drücken Sie zum
Einschalten den Auslöser. Oder
setzen Sie das Werkzeug auf
die Werkseinstellungen zurück.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
vor Ort, wenn sich das Problem nicht
beheben lässt.
Alarm zurücksetzen, dazu die
entsprechenden Seiten im Handbuch
beachten.
Werkseinstellungen wiederherstellen.
Werkseinstellungen wiederherstellen.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
vor Ort, wenn sich das Problem nicht
beheben lässt.
Befestigung fortsetzen oder
erzwungenes Herausdrehen
durchführen
Bildschirm zum Startbildschirm
ändern. Symbol „Zum Startbildschirm"
antippen.
Akku herausnehmen und wieder
einsetzen. Drücken Sie zum
Einschalten den Auslöser. Oder
setzen Sie das Werkzeug auf
die Werkseinstellungen zurück.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
vor Ort, wenn sich das Problem nicht
beheben lässt.
Werkzeug in Betrieb nehmen.
35
DEUTSCH
Seite
Siehe
Werkzeughandbuch
Siehe
Werkzeughandbuch
-
-
-
-
-
27
10
27
Jeweils
27
-
26
10
27
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pb2500smart

Inhaltsverzeichnis