Herunterladen Diese Seite drucken

Vents iFan Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iFan:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HERSTELLERGARANTIE
Der Lüfter ist im Betrieb Private Aktiengesellschaft "Ventilation Systems" (im Folgenden - der Hersteller)
hergestellt.
Mit dem Kauf dieses Erzeugnisses wird von dem Verbraucher bestätigt, dass er Betriebsbedingungen,
Betriebsvorschriften und Betriebs-, Lagerungs-, Transport-, Montage-, Einstellungs-, Anschluss-, Wartungs-,
Reparaturanforderungen und Garantieverpflichtungen, die in den von dem Hersteller vorgelegten Unterlagen
dargelegt sind, zur Kenntnis genommen hat und damit einverstanden ist.
Der Hersteller setzt die Garantiefrist von 60 Monaten ab Verkaufsdatum des Erzeugnisses über Einzelhandel
fest unter Bedingung, dass die Vorschriften für Transport, Lagerung, Montage und Betrieb von dem
Verbraucher erfüllt werden. Sollte es zu Fehlbetrieb während der Garantiefrist durch Verschulden des
Herstellers auftreten, ist der Verbraucher zur unentgeltlichen Mängelbeseitigung berechtigt.
Der Garantieservice besteht in der Ausführung von Arbeiten, die mit der Behebung von Mängeln des
Erzeugnisses zusammenhängen, um die zweckmäßige Benutzung dieses Erzeugnisses von dem
Verbraucher zu gewährleisten. Die Mängelbeseitigung erfolgt durch Ersatz oder Reparatur des Erzeugnisses
oder eines Bestandteils solches Erzeugnisses.
ACHTUNG! Zur Durchführung von Garantieservice legen Sie die Betriebsanleitung oder ein anderes
Dokument, der sie ersetzt sowie den Abrechnungsbeleg mit dem Verkaufsdatum, der den Kauf
bestätigt, vor. Das Model des Erzeugnisses muss mit dem in der Betriebsanleitung angegebenem
Model übereinstimmen.
Für die Durchführung des Garantieservices wenden Sie sich an die Firma, bei der Sie das Erzeugnis gekauft
haben. Falls die Vor-Ort-Garantie nicht möglich ist, wird Ihnen die notwendige Information über diese
Dienstleistung zur Verfügung gestellt.
Der Hersteller erteilt keine Garantie in folgenden Fällen:
- der Verbraucher legt das Erzeugnis nicht komplett vor, wie in der Betriebsanleitung oder anderem Dokument
angegeben ist, einschließlich der von dem Verbraucher demontierten Bestandteile;
- bei Nichtübereinstimmung des Models, der Marke des Erzeugnisses mit der Angabe auf der Verpackung
und in der betriebsanleitung oder einem anderen Dokument, das die Betriebsanleitung ersetzt;
- bei nicht rechtzeitiger Wartung des Erzeugnisses (Staub, Kondensöl, Partikelkontamination);
- bei den von dem Verbraucher zugefügten äußerlichen Beschädigungen (als Beschädigungen gelten nicht
äußerliche änderungen des Erzeugnisses, die für die Montage notwendig sind);
- änderungen der Konstruktion des Erzeugnisses oder Nacharbeiten;
- ersatz und Anwendung von Baueinheiten, Ersatzteilen und Zubehör (Bestandteilen) solches Erzeugnisses,
die von dem Hersteller nicht vorgesehen sind;
3

Werbung

loading