Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Bei Außerbetriebnahme Für Längere Zeit - horeca G2XS Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
4.
PLANMßIGE WARTUNG
Reinigung bei Außerbetriebnahme für längere Zeit
Bei längerem Gerätestillstand führen Sie alle oben beschriebenen Arbeiten und die
Schritte der täglichen Reinigung durch.
Nach diesen Arbeiten müssen die am stärksten der Oxidation ausgesetzten Bauteile wie
folgt geschützt werden:
Zur Reinigung der Teile lauwarmes Wasser mit etwas Seife verwenden;
Teile sorgfältig abspülen, keine Hochdruckreiniger verwenden und/oder nicht direkt
mit Wasser abspritzen;
Alle Oberflächen sorgfältig mit nicht scheuerndem Material abtrocknen;
Mit einem leicht in Vaselinöl getränkten, nicht scheuernden Tuch über alle Oberflä-
chen aus Edelstahl wischen, um diese mit einem Schutzfilm zu versehen.
Bei Geräten mit Türen und Gummidichtungen die Tür leicht geöffnet lassen, so dass
sie auslüften kann, und zum Schutz die Oberflächen der Gummidichtung mit Talkum
einstreichen.
Geräte und Räume regelmäßig lüften.
Übersichtstabelle: Qualifikation - Tätigkeit - Häufigkeit
Gewöhnlicher Bediener
Person, die autorisiert und beauftragt ist, das Gerät mit aktivierten Schutzeinrichtungen zu bedie-
nen, und einfache Aufgaben ausführen kann.
Fachpersonal
Sachkundiger Bediener für das Handling, den Transport, die Installation, die Instandhaltung, die
Reparatur und die Verschrottung des Geräts.
AUSZUFÜHRENDE ARBEITEN
Reinigung bei Erstinbetriebnahme
Reinigung des Geräts
Reinigung der Teile, die mit Lebensmitteln in
Kontakt kommen
Reinigung des Rauchgasabzugs
Überprüfung des Thermostats
Reinigung der Platten
Schmierung der Gashähne
Überprüfen / Austauschen der Gasversorgungs-
schläuche
Im Falle einer Störung führt der gewöhnliche Bediener eine erste Fehlersuche durch und behebt,
falls er dazu befugt ist, die Störungsursache und stellt die korrekte Funktion des Geräts wieder her.
Wenn die Ursache des Problems nicht beseitigt werden kann, Gerät ausschalten, vom Stromnetz
trennen und alle Versorgungshähne schließen, danach den zugelassenen Kundendienst verständi-
gen.
Der autorisierte Wartungstechniker greift ein, wenn der gewöhnliche Bediener die Störungsursache
nicht ermitteln konnte oder wenn zur Wiederherstellung des normalen Gerätebetriebs Arbeiten er-
forderlich sind, zu deren Durchführung der normale Bediener nicht befugt ist.
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST EIGENTUM DES HERSTELLERS. JEDE VERVIELFÄLTIGUNG - AUCH AUSZUGSWEISE - IST UNTERSAGT.
HÄUFIGKEIT
Bei Ankunft nach der Installation
Täglich
Täglich
Jährlich
Falls erforderlich - Jährlich
Täglich
Falls erforderlich
Falls erforderlich
- 14 -
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis