Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung Des Pressgerätes - NovoPress ACO203XL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACO203XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Pos: 32 /RVT/Kurzbeschreibung/Pressautomatik/ACO202XL @ 0\mod_1381396224584_6.docx @ 1332 @ 12 @ 1
7
Kurzbeschreibung des Pressgerätes
7.1 Pressautomatik (Bild 1)
Das Gerät besitzt eine Pressautomatik. Diese gewährleistet stets eine vollständige Verpressung. Die
Pressautomatik schaltet sich aus Sicherheitsgründen erst ein, wenn die Verpressung begonnen hat,
d.h. ab Beginn der Verformung des Fittings.
Nach Auslösen der Pressautomatik geht die grüne LED (2) aus und der Pressvorgang läuft
automatisch ab. Jetzt kann die Verpressung nur noch durch Drücken und Halten des
Entlastungsknopfs (5) unterbrochen werden. Nach vollendeter Verpressung schaltet sich der Motor
automatisch ab und die grüne LED (2) leuchtet wieder.
Wird der Start-Taster (1) vor Einsetzen der Pressautomatik losgelassen, so fährt der Kolben im
Pressgerät in seine Ausgangslage zurück. Die Verpressung wurde nicht durchgeführt. Der
Pressvorgang muss erneut ausgelöst werden.
Pos: 33 /RVT/Kurzbeschreibung/Entlastungsknopf/ACO102, ACO152, ACO/ECO202, ACO202XL @ 0\mod_1382425726244_6.docx @ 1399 @ 2 @ 1
7.2 Entlastungsknopf (Bild 1)
Der Verpressvorgang kann jederzeit durch Drücken und Halten des Entlastungsknopfs (5)
unterbrochen werden. Der Kolben im Pressgerät fährt dadurch in seine Ausgangslage zurück.
Pos: 34 /RVT/Kurzbeschreibung/verschiebbarer Fingerschutz/ACO202XL @ 1\mod_1428471885347_6.docx @ 10806 @ 2 @ 1
7.3 Verschiebbarer Fingerschutz (Bild 1)
Da die Pressbacken unterschiedliche Längen haben, hat das Pressgerät einen verschiebbaren
Fingerschutz (6). Sobald Sie kürzere Pressbacken einsetzen, müssen Sie den Fingerschutz so weit
nach vorne schieben bis er einrastet.
Pos: 35 /RVT/Kurzbeschreibung/Drehbarer Kopf/DK--ACO102, ACO152, ACO202XL @ 0\mod_1382359417950_6.docx @ 1369 @ 2 @ 1
7.4 Drehbarer Kopf
Das Pressgerät ist mit einem drehbaren Presskopf ausgestattet. Der Kopf ist 180° drehbar. Innerhalb
dieser 180° ist jede Stellung des Presskopfes möglich. Die Einstellung des Presskopfes ist nur vor
dem Verpressen möglich, während des Verpressens kann der Presskopf nicht gedreht werden.
Pos: 36 /RVT/Kurzbeschreibung/Rückhubbegrenzung/ACO202XL @ 1\mod_1428472199814_6.docx @ 10826 @ 2 @ 1
7.5 Rückhubbegrenzung (Bild 1)
Das Pressgerät verfügt über eine Rückhubbegrenzung. Bei Verwendung der kürzeren Pressbacken
spart man durch die Rückhubbegrenzung Zeit.
Die Rückhubbegrenzung kann mittels des Rastbolzens (7) folgendermaßen ein- bzw. ausgeschaltet
werden.
Bei betätigter Rückhubbegrenzung kurz den Start-Taster (1) betätigen. Jetzt sofort:
Rastbolzen (7) herausziehen und um 90° drehen.
Rastbolzen (7) in Nut einrasten lassen.
Bei betätigter Rückhubbegrenzung kurz den Start-Taster (1) betätigen. Jetzt kann der Rastbolzen
herausgezogen werden.
Pos: 38 /RVT/Kurzbeschreibung/Funkschnittstelle/Funkschnittstelle - allgemein - Gerätenamen 3 @ 5\mod_1519291628348_6.docx @ 34926 @ 2 @ 1
7.6 Funkschnittstelle (nur ACO203XL BT) (Bild 1)
Das Gerät ACO203XL BT besitzt eine Funkschnittstelle, wenn es folgendes Merkmal hat:
blaue LED (10)
Mit Hilfe der Funkschnittstelle und der NovoCheck App kann das ACO203XL BT mit einem mobilen
Endgerät, wie Smartphone, Tablet usw. (Android, IOS. Weitere Informationen unter
www.novopress.de), verbunden werden. Folgende Funktionen sind möglich:
Pressgerät auslesen
Pressgerät überprüfen
Einstellungen vornehmen
Baustellenberichte erstellen.
Um eine Verbindung herzustellen, muss das Pressgerät betriebsbereit sein und die NovoCheck App
auf dem Endgerät installiert sein.
Das Pressgerät kann jetzt mit der Novocheck App verbunden werden. (Informationen hierzu unter
www.novopress.de) Bei erfolgreicher Verbindung der Funkschnittstelle leuchtet die blaue LED (10).
ACO203XL / ACO203XL BT
5
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aco203xl bt

Inhaltsverzeichnis