Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfahren - BMW R nineT Betriebsanleitung

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R nineT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABS-Warnleuchte blinkt.
6
60
ABS-Eigendiagnose
abgeschlossen
Die ABS-Warnleuchte erlischt.
Auf die Anzeige aller Warn-
und Kontrollleuchten achten.
Nach Abschluss der ABS-Eigen-
diagnose wird ein ABS-Fehler
z
angezeigt.
Weiterfahrt möglich. Es ist zu
beachten, dass die ABS-Funk-
tion nicht zur Verfügung steht.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.

Einfahren

Motor
Bis zur ersten Einfahrkontrolle
in häufig wechselnden Last-
und Drehzahlbereichen fahren,
längere Fahrten mit konstanter
Drehzahl vermeiden.
Möglichst kurvenreiche und
leicht hügelige Fahrstrecken
wählen.
Einfahrdrehzahlen beachten.
Einfahrdrehzahlen
-1
<5500 min
(Kilometerstand
0...200 km)
<6500 min
-1
(Kilometerstand
200...400 km)
-1
<7500 min
(Kilometerstand
400...600 km)
kurzzeitig Höchstdrehzahl (Ki-
lometerstand 600...900 km)
Laufleistung beachten, nach
der die Einfahrkontrolle durch-
geführt werden sollte.
Laufleistung bis zur ers-
ten Einfahrkontrolle
500...1200 km
Bremsbeläge
Neue Bremsbeläge müssen ein-
gefahren werden, bevor sie ihre
optimale Reibkraft erreichen. Die
verminderte Bremswirkung kann
durch stärkeren Druck auf die
Bremshebel ausgeglichen wer-
den.
WARNUNG
Neue Bremsbeläge.
Verlängerung des Bremswegs.
Unfallgefahr.
Frühzeitig bremsen.
Reifen
Neue Reifen haben eine glatte
Oberfläche. Sie müssen da-
her bei verhaltener Fahrweise
durch Einfahren in wechselnden
Schräglagen aufgeraut werden.
Erst durch das Einfahren wird die
volle Haftfähigkeit der Lauffläche
erreicht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis