Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie - BMW R nineT Betriebsanleitung

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R nineT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
96
Abdeckung 1 im unteren Be-
reich Pfeil ausclipsen und
z
nach oben abnehmen.
Mit dem roten Starthilfekabel
zunächst den Batterieplus-
Stützpunkt 1 mit dem Pluspol
der zweiten Batterie verbinden.
Mit dem schwarzen Starthil-
fekabel, am Schraubpol 2 am
eigenen Fahrzeug mit dem Mi-
nuspol der zweiten Batterie
verbinden.
Motor des stromspendenden
Fahrzeugs während des Start-
hilfevorganges laufen lassen.
Motor des Fahrzeugs mit ent-
leerter Batterie wie gewohnt
starten, bei Misslingen Start-
versuch zum Schutz des Anlas-
sers und der Spenderbatterie
erst nach einigen Minuten wie-
derholen.
Beide Motoren vor Abklemmen
einige Minuten laufen lassen.
Starthilfekabel zuerst vom
Schraubpol 2 dann vom
Batterieplus-Stützpunkt 1
abklemmen.
HINWEIS
Zum Starten des Motors keine
Starthilfesprays oder ähnliche
Hilfsmittel verwenden.

Batterie

Wartungshinweise
Sachgemäße Pflege, Ladung und
Lagerung erhöhen die Lebens-
dauer der Batterie und sind Vo-
raussetzung für eventuelle Ge-
währleistungsansprüche.
Um eine lange Lebensdauer der
Batterie zu erreichen, sollten Sie
folgende Punkte beachten:
Batterieoberfläche sauber und
trocken halten
Batterie nicht öffnen
kein Wasser nachfüllen
zum Laden der Batterie die La-
dehinweise auf den folgenden
Seiten beachten
Batterie nicht auf den Kopf
stellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis