Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abmessungen, Platzbedarf, Masse; Inbetriebnahme; Allgemeine Hinweise; General Hints - Stromag ERD 63/75-A Ex Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektromagnet−Lamellenkupplung
Electromagnetic Multi−Disc Clutch
ERD 63/75−A Ex
Nr./No. 510−00048
6.4 Abmessungen, Platzbedarf und Masse
Die verbindlichen Abmessungen sind der auftragsge-
bundenen Zeichnung der Kupplung zu entnehmen.
Diese wird zusammen mit der Auftragsbestätigung zu-
gesandt und kann zusätzlich von unserem Kunden-
dienst angefordert werden, Anschrift siehe Kap. 10.3.

7 Inbetriebnahme

(Einzelteile mit Positionsangaben siehe Kap. 5.2)

7.1 Allgemeine Hinweise

Die im Kap. 5.5.1 beschriebene Kühl− und Schmieröl-
zufuhr muss vor der Inbetriebnahme der Kupplung ein-
setzen und während des Betriebes aufrecht erhalten
werden.
Die hierfür erforderliche Kontrolleinrichtung muss vom
Kunden vorgesehen und in ein Schutzkonzept für die
gesamte Anlage integriert werden.
Bei Unterschreitung des vorgeschriebenen Öldruckes
oder bei Überschreitung der max. zulässigen Öltempe-
ratur (siehe Angabe auf der verbindlichen Maßzeich-
nung gemäß Kap. 2.2) muss die Anlage kontrolliert au-
ßer Betrieb gesetzt werden. Ein unkontrollierter
Wiederanlauf muss durch das Schutzkonzept ausge-
schlossen werden. Ein Druckabfall oder eine unzuläs-
sige Temperaturerhöhung deuten auf eine mögliche
Fehlfunktion innerhalb der Ölversorgungsanlage hin.
Dieser Fehler muss vor einer erneuten Inbetriebnahme
behoben werden.

7.2 Erstinbetriebnahme

Die Erstinbetriebnahme der Kupplung darf nur nach er-
folgreicher Durchführung folgender Prüfmaßnahmen
erfolgen:
Achtung!
 Der Einsatzort der Kupplung muss den Anforde-
rungen der Richtlinie 94/9/EG für die Geräte-
gruppe II, Gerätekategorie 3G (Zone 2) und Tem-
peraturklasse T3 entsprechen.
 Die im Kap. 7.1 beschriebene Kontrolleinrichtung
für die Ölversorgung muss funktionstüchtig sein.
 Die elektrischen Anschlusswerte vor Ort müssen
mit den Angaben auf dem Typschild (51, siehe
Kap. 2.1) übereinstimmen.
 Die Kupplung muss unbeschädigt sein, d.h. sie
darf keine Schäden durch Transport, Lagerung
usw. aufweisen.
6.4 Dimensions, space requirement and mass
The binding dimensions are stated on the drawing of
the clutch which is pertinent for the order. It is attached
to the order acknowledgement and can also be in-
quired at our after−sales service; address as per
chap. 10.3.
7 Setting into service
(Single parts with item designation as per chap. 5.2)

7.1 General hints

The cooling and lubricating oil supply described in
chap. 5.5.1 must start before setting the clutch into ser-
vice and must be maintained during operation.
The accordingly required control device has to be provi-
ded by the customer and has to be integrated in a pro-
tective conception for the entire system.
When falling below the prescribed oil pressure or when
exceeding the max. admissible oil temperature (see
statements on the mandatory dimensional drawing as
per chap. 2.2) the system has to be set out of order in
controlled manner. An uncontrolled re−start must be
excluded by the protective conception. A pressure drop
or an inadmissible temperature increase hint to poten-
tial misfunctioning within the oil supply system. This
fault must be eliminated before re−setting into service
anew.
7.2 Initial setting into service
The initial setting into service of the clutch is permitted
only after having carried−out the following test mea−
sures:
Caution!
 The application site of the clutch must comply
with the requirements of regulation 94/9/EG for
the device group II, device category 3G (Zone 2)
and temperature class T3.
 The control device for the oil supply described in
chap. 7.1 must be operative.
 The electric connection values at site must com-
ply with the indications on the nameplate (51, see
chap. 2.1).
 The clutch must be undamaged, i.e. it must not
show any damage caused on transportation,
stocking, etc.
18
Datum / Date 05.2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis