Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&F FB10 Benutzerhandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FB10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Fehler
15: Tachoausfall
16: Kommandofolge
18: EEPROM Check
19: Fehlerwiederholung
20: Bremsenüberw.
22: Schnellstart
24: Modulschutz
25: Interner Bus
26: EEPROM Fehler
27: kein Motor Strom
28-34: Bremse an X
35: Stillstand
36: Laufzeit EEPROM
40: Schützüberwachung
Version 9.2
FB10, FB11, FB12, FB20, FB22
Beschreibung
L
Der Umrichter erkennt keine Signale vom Drehgeber
Möglichkeit A: Motor läuft nicht an
Mechanische Bremse öffnet nicht
Leitungsunterbrechung zwischen Umrichter und Motor
Sternpunkt von Motorwicklung fehlt
Möglichkeit B: Motor läuft an, wird nach 0,5 Sekunden vom Umrichter
abgeschaltet
keine Tachoimpulse auf mindestens einer Impulsspur am Drehgeber
Drehgeber überprüfen!
Tachoanschlüsse prüfen! (Besonders auf die Schirm Anbindung
achten!)
Tachokupplung überprüfen!
L
Kommandos werden falsch angesteuert. Z.B. Beim Fahren wird noch
ein Kommando empfangen.
L
Die Regel- und Bedienerparameter wurden fehlerhaft aus dem
EEPROM ausgelesen
Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Service auf.
L
Ein bestimmter Fehler ist dreimal in folge aufgetreten.
(Die Einstellung auf welche Fehler reagiert werden soll, kann nur im
Werk bei Brunner & Fecher Regelungstechnik vorgenommen werden
und muss somit bei der Bestellung angegeben werden.
Gegebenenfalls Rücksprache mit dem Service! )
Den Umrichter für ca. 10 sek. vom Netz trennen und wieder
einschalten.
L
(Option bei Synchronbetrieb) Die Bremse hat nicht geöffnet bzw. ist
während der Fahrt eingefallen
Überprüfen Sie die Bremse bzw. die Verkabelung und das
Bremsschütz.
L
Drehzahl 0 stand länger als 17 Sekunden an oder Antrieb drehte bei
Drehzahl 0 mehr als 7mm.
Überprüfen Sie die Funktion Schnellstart der Steuerung.
L
Der maximale Modulstrom (IGBT) wurde für mehr als 1 Sekunde bei
einer Drehzahl kleiner 3 Hz überschritten.
Überprüfen Sie die Motordaten am Typenschild .
L
Der interne Kommunikationsbus ist gestört.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Service auf.
L
Der Parameterspeicher ist fehlerhaft.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Service auf.
L
Es kein Stromfluss durch den Motor gemessen werden.
Überprüfen Sie Motor Verkabelung.
L
Die Bremse hat nicht geöffnet bzw. ist während der Fahrt eingefallen
am Eingang X.
Überprüfen Sie die Bremse bzw. die Verkabelung und das
Bremsschütz.
L
(Option) Der Motor hat sich bei eingefallener Bremse gedreht.
Der Fehler kann nur durch Neustart des Umrichters zurück gesetzt
werden.
Überprüfen Sie die Bremse.
L
Kontakt mit Brunner & Fecher aufnehmen.
L
Öffner/ Schließer einstellbar.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb11Fb12Fb20Fb22Fbs10 c

Inhaltsverzeichnis