Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&F FB10 Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FB10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Schnittstellen
Relais V03
Relais Vx
Programmierbares Relais
Programmierbare Eingänge
Bedienparameter
Passwort
Softwareversion
Display Sprache
Reglerparameter
Dämpfung Anfahren
Dämpfung Beschleunigung
Dämpfung Fahrt
Dämpfung Verzögerung
Dämpfung Einfahren
Drehzahlregler Dynamik
Version 9.2
FB10, FB11, FB12, FB20, FB22
Geschwindigkeitsschwelle für die Einfahrt mit offener Tür.
Das Relais schließt bei Unterschreiten der einstellbaren Schwelle.
Frei einstellbare Geschwindigkeitsschwelle.
Das Relais schließt bei Unterschreiten der einstellbaren Schwelle.
V<Vx: Geschwindigkeitsschwelle - das Relais fällt ab bei Überschreiten der
Schwelle.
Reglertemperatur: Wird der Kühlkörper zu heiß, fällt das Relais ab.
Motortemperatur: Wird der Motor zu heiß, fällt das Relais ab nach
Fahrtende.
Überlast: Wenn der Motorstrom oder die Motorspannung die Reglergrenze
überschreitet fällt das Relais ab.
Lüfternachlauf: Für die Ansteuerung eines externen Lüfters.
Temperaturabhängig. >40°C: ein <35°C: aus.
Kurzschlussschütz: Bei Synchronmotoren zum Ansteuern des
Kurzschlussschütz.
Vorladung: Schaltet sobald die Zwischenkreis Kondensatoren aufgeladen
sind.
Evakuierung Richtungswechsel: Schaltet sobald der Umrichter im
Evakuierungsbetrieb die Richtung wechselt um gegen die Lastrichtung zu
fahren
Eingänge Vb, V2, V3 können auf folgende Funktionen eingestellt werden:
Aus:
Der Eingang wird nicht ausgewertet.
Batterie:
Der Umrichter wird in den Modus Notevakuierung geschaltet.
Bremse:
Überwachung Motor- Brems- Kontakt.
Schnell Start: Motor wird magnetisiert und Bremse geöffnet.
Direkt Einfahrt aus: Temporäres ausschalten der Bremswegoptimierung.
Freigabe:
Reglerfreigabe unabhängig von Richtungssignal.
Eingabe des Passworts bei Parametersperrung
Anzeige der Softwareversion
Eingabe der Menüsprache
Dämpfung des Drehzahlreglers beim Anfahren.
Vibriert der Motor: Wert erhöhen.
Überschwingt der Antrieb bzw. ist unstabil: Wert reduzieren.
Dämpfung des Drehzahlreglers beim Beschleunigen
Dämpfung des Drehzahlreglers bei konstanter Fahrt
Dämpfung des Drehzahlreglers beim Verzögern
Dämpfung des Drehzahlreglers beim Einfahren
Dynamisch Anpassung der Drehzahlregler
30
m/s
m/s
deutsch
englisch
türkisch
%
%
%
%
%
%

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb11Fb12Fb20Fb22Fbs10 c

Inhaltsverzeichnis