Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl AR 900 Gebrauchsanleitung Seite 6

Rückentragbar akku
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
Akkumulator in geschlossenen und
trockenen Räumen lagern und an einem
sicheren Ort aufbewahren. Vor
Verschmutzung und Beschädigung
schützen.
Für eine optimale Lebensdauer: bei
einem Ladezustand von ca. 30 %
lagern.
Reserve-Akkumulatoren nicht unbenutzt
lagern – abwechselnd verwenden.
Zubehöre und Ersatzteile
Nur solche Teile oder Zubehöre
verwenden, die von STIHL für diesen
Akkumulator zugelassen sind. Bei
Fragen dazu an einen STIHL
Fachhändler wenden.
STIHL empfiehlt STIHL Original Teile
und Zubehöre zu verwenden. Diese sind
in ihren Eigenschaften optimal auf das
Produkt und die Anforderungen des
Benutzers abgestimmt.
Hinweise zur Leitung
Leitung und Stecker auf
Beschädigungen prüfen. Beschädigte
Leitung und Stecker dürfen nicht
verwendet werden.
Isolierung von Leitung und Stecker
müssen in einwandfreiem Zustand sein.
Leitung und Stecker, sowie elektrische
Steckverbindungen niemals mit nassen
Händen anfassen.
Leitung sachgemäß verlegen:
Eine verschlungene Leitung vor
Gebrauch entwirren.
4
Leitung so verlegen, dass diese nicht
vom Schneid- bzw. Arbeitswerkzeug
des mit diesem Akkumulator
angetriebenen Gerätes berührt oder
beschädigt werden kann.
Leitung nicht durch Scheuern,
Quetschen, Zerren usw. beschädigen.
Vor Hitze, Öl, spitzen Gegenständen
und scharfen Kanten schützen.
Leitung nicht zweckentfremden z. B. um
den Akkumulator oder das Gerät zu
tragen oder aufzuhängen. Nicht an der
Leitung ziehen.
Leitung so verlegen, dass niemand
gefährdet werden kann – Stolpergefahr!
Zur Bedienung
Akkumulator vom Gerät
trennen bei:
Prüf-, Einstell- und
Reinigungsarbeiten
Arbeiten an Schneidgarnitur,
Schneidwerkzeug oder
Arbeitswerkzeug des mit diesem
Akkumulator angetriebenen Geräts
Verlassen des Geräts
Transport
Aufbewahrung
Reparatur- und Wartungsarbeiten
bei Gefahr und im Notfall
Dadurch kein unbeabsichtigtes
Anlaufen des Motors des mit diesem
Akkumulator angetriebenen Geräts.
Vor der Arbeit
Akkumulator auf betriebssicheren
Zustand prüfen – entsprechende Kapitel
in der Gebrauchsanleitung beachten:
Zustand der Gehäuseteile prüfen
Zustand der Gurte prüfen
Leitung und Stecker unbeschädigt
Aktivierung der
Leuchtdiodenanzeige beim
Drücken der Drucktaste
Aktivierung des akustischen Signals
beim Loslassen der Drucktaste
Bei Verschleiß, Rissbildung oder Bruch
an Gehäuseteilen oder Gurten den
Akkumulator nicht weiter verwenden –
STIHL Fachhändler aufsuchen.
Der Akkumulator darf nur in
betriebssicherem Zustand verwendet
werden – Unfallgefahr!
Akkumulator nur dann in Betrieb
nehmen, wenn alle Bauteile
unbeschädigt sind.
Für den Notfall: Schnelles Öffnen des
Verschlusses am Hüftgurt, Lockern der
Schultergurte und Absetzen des
Akkumulators vom Rücken üben. Beim
Üben den Akkumulator nicht auf den
Boden werfen, um Beschädigungen zu
vermeiden.
Während der Arbeit
WARNUNG
Der Akkumulator ist mit einem
akustischen Signal ausgestattet. Durch
Tragen von Gehörschutz kann die
Wahrnehmung des akustischen Signals
herabgesetzt werden.
AR 900

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis