Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl AR 900 Gebrauchsanleitung Seite 5

Rückentragbar akku
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Akkumulator nicht auf erhöhte Flächen
legen oder hängen (z. B. an Äste) –
Akkumulator kann herunterfallen.
Nicht auf dem Akkumulator sitzen oder
stehen. Keine Gegenstände auf den
Akkumulator stellen – mehrere
Akkumulatoren nicht übereinander
stapeln.
Vor Regen schützen –
nicht in Flüssigkeiten
tauchen.
Vor Hitze und offenem
Feuer schützen – niemals
ins Feuer werfen –
Explosionsgefahr!
Einsatz und Lagerung
des Akkumulators nur im
Temperaturbereich von
- 10 °C bis max. + 50 °C.
Bei Nichtgebrauch den Akkumulator vor
direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Akkumulator nicht Mikrowellen oder
hohem Druck aussetzen.
Keine Gegenstände in die
Lüftungsschlitze des Akkumulators
stecken.
Den Adapter, die Kontakte am Adapter,
und die Leitung regelmäßig auf
Beschädigung prüfen. Im Falle einer
Beschädigung den STIHL Fachhändler
aufsuchen. Akkumulator, Leitung und
Adapter nicht verwenden, wenn diese
defekt, beschädigt, gerissen oder
deformiert sind.
AR 900
Kontakte am Adapter niemals mit
metallischen Gegenständen verbinden
(kurzschließen). Akkumulator kann
durch Kurzschluss beschädigt werden.
Nicht benutzten Akkumulator fern von
Metallgegenständen (z. B. Nägel,
Münzen, Schmuck) halten. Keine
metallischen Transportbehälter
verwenden.
Bei Beschädigung oder bei falscher
Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akkumulator austreten – Hautkontakt
vermeiden! Austretendes Elektrolyt
kann zu Hautreizungen, Verbrennungen
und Verätzungen führen. Bei zufälligem
Kontakt die betroffenen Hautstellen mit
reichlich Wasser und Seife abwaschen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nicht reiben und die Augen mit
reichlich Wasser mindestens 15
Minuten spülen. Zusätzlich ärztliche
Hilfe in Anspruch nehmen.
Akkumulator transportieren
Akkumulator vom Gerät trennen – auch
beim Transport über kurze Strecken.
Dadurch kein unbeabsichtigtes
Anlaufen des mit diesem Akkumulator
angetriebenen Gerätes.
Akkumulator am Tragegriff oder auf dem
Rücken tragen.
In Fahrzeugen: Akkumulator gegen
Umkippen und Beschädigungen
sichern.
WARNUNG
Für den Transport eines beschädigten
oder defekten Akkumulators sind
besondere Transporthinweise zu
beachten. Unbedingt vor dem Transport
den STIHL Fachhändler kontaktieren –
Unfallgefahr!
Akkumulator reinigen
Akkumulator von Staub und Schmutz
reinigen – keine Fett lösenden Mittel
verwenden.
Kunststoffteile mit einem Tuch reinigen.
Scharfe Reinigungsmittel können den
Kunststoff beschädigen.
Akkumulator nicht mit Wasser
abspritzen.
Zur Reinigung des Akkumulators keine
Hochdruckreiniger verwenden. Der
harte Wasserstrahl kann Teile des
Akkumulators beschädigen und
Funktionsstörungen verursachen.
Akkumulator aufbewahren
Akkumulator vom Gerät bzw. Ladegerät
trennen.
Wird der Akkumulator nicht benutzt, ist
er so abzustellen, dass niemand
gefährdet wird. Akkumulator vor
unbefugtem Zugriff sichern.
Akkumulator außerhalb der Reichweite
von Kindern lagern.
deutsch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis