Kontrollen (02_01)
Vor Inbetriebnahme des Fahrzeugs:
1. Den Benzinstand prüfen.
2. Den Ölstand im Hinterradgetriebe prüfen.
3. Den Motorölstand prüfen (siehe Abschnitt "Motorölstand").
4. Den Reifendruck prüfen.
5. Die Funktion des Scheinwerfers, des Rücklichts und der Blinker prüfen.
02_01
6. Den Betrieb der Vorder- und Hinterradbremsen prüfen.
Auftanken (02_02)
Den Benzintank «A» mit bleifreiem Benzin (mind. 95 Oktan) auffüllen.
Das Erreichen der Kraftstoffreserve wird durch Aufleuchten der entsprechenden Kon-
trolllampe am Armaturenbrett angezeigt.
ACHTUNG
02_02
ES WIRD EMPFOHLEN BENZIN MIT EINEM MAXIMALGEHALT AN BIOETHANOL
VON 10% (E10) ZU VERWENDEN.
VERWENDEN SIE KEIN BENZIN MIT MEHR ALS 10% ETHANOLGEHALT; DIES
KANN DIE KOMPONENTEN DES VERSORGUNGSSYSTEMS BESCHÄDIGEN
UND/ODER DEN MOTORBETRIEB BEEINFLUSSEN.
32