Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Des Laders; Teleskop-Hubarm; Niveauausgleich - AVANT 755i Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 755i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungshinweise

Steuerung des Laders

Der Laderhubarm und die Geräteanbauplatte werden mit
dem Kreuzbedienhebel (Multi-Funktions-Hebel) seitwärts
(kippen) und vor und zurück (Hubarm auf und ab) gesteuert.
• Hebel nach hinten ziehen,
um den Hubarm anzuheben.
• Hebel nach vorne drücken,
um den Hubarm abzusenken.
• Hebel nach links drücken,
um die Geräteanbauplatte
anzukippen (z. B. zum Füllen
einer Schaufel).
• Hebel nach rechts drücken,
um die Geräteanbauplatte
abzukippen (z. B. zum
Leeren einer Schaufel).
Einzelheiten zur Bedienung des Laders mit
verschiedenen Anbaugeräten finden Sie im
Benutzerhandbuch der einzelnen Anbaugeräte. So sind
beispielsweise Anweisungen zur Verwendung einer
Schaufel im Benutzerhandbuch der Schaufel enthalten.
Teleskop-Hubarm (Option)
Der Teleskop-Hubarm macht
viele Aufgaben leichter, auch
wenn keine Lasten angehoben
werden müssen. Sie können
zum Beispiel Material mit einer
Schaufel schieben und so
schwierige Bereiche erreichen,
und er verbessert bei einigen
Anbaugeräten die Sicht auf den
Arbeitsbereich.
Der Teleskop-Hubarm wird mit dem
Steuerhebel auf dem Bedienfeld
bedient (siehe Seite 25). Drehen
Sie den Steuerhebel des Teleskop-Hubarms nach rechts,
um den Hubarm auszufahren, und nach links, um diesen
einzufahren. Die Länge des Teleskops beträgt 700
Millimeter, die zusätzliche Hubhöhe 410 Millimeter.
Umkippgefahr – Ein ausgefahrener
Hubarm kann zu einem Umkippen
des Laders führen. Geben Sie bei der
Verwendung des Teleskop-Hubarms
Acht. Die Stabilität des Laders hängt
WARNHINWEIS
von der Entfernung der Last von der
Vorderseite des Laders ab. Wenn
Sie den Teleskop-Hubarm ausfahren,
nimmt der Effekt des Gewichts zu und
verringert die Kapazität für eine sichere
Handhabung. Siehe Seite 22 für
weitere Informationen zur Kipplast und
zum sicheren Hantieren mit Lasten.
Niveauausgleich (Option)
Das Gleitsystem gibt den Hubzylinder frei, damit dieser
sich nach oben bewegen kann. Dadurch kann das
Anbaugerät den Konturen des Geländes folgen, was
die Arbeit beim Planieren und Nivellieren erleichtert.
Der Hubarm kann sich von der Position, in der der
Niveauausgleich eingeschaltet wird, nach oben bewegen.
1. Senken Sie den Hubarm ab. Bei manchen Anbaugeräten
und Aufgaben kann es sinnvoll sein, das Anbaugerät nach
unten zu drücken, bevor Sie das Gleiten einschalten.
2. Schalten Sie das Gleiten
mit einem Schalter auf dem
Armaturenbrett ein, siehe Seite 24.
3. Die Kontrolllampe für
Niveauausgleich auf dem
Armaturenbrett leuchtet auf.
HINWEIS: Der Schalter ist auf dem Armaturenbrett
installiert, auch wenn die Option Niveauausgleich
nicht auf dem Lader installiert ist. Das Vorhandensein
des Schalters bedeutet nicht, dass die Optionen
„Niveauausgleich" oder „Sanfter Antrieb" vorhanden sind.
Wenn der Lader auch mit der Option „Sanfter
HINWEIS
Antrieb" ausgestattet ist, wird die Gleitfunktion
aktiviert, wenn der sanfte Antrieb aktiviert wird.
Das Gleiten gibt den Hubarm frei, um sich aus
HINWEIS
der Position, aus der er eingeschaltet wird, nach
oben zu bewegen. Senken Sie das Anbaugerät
sicher auf den Boden ab, bevor Sie das Gleiten
einschalten. Bei manchen Aufgaben kann es
sinnvoll sein, das Anbaugerät so nach unten zu
drücken, dass die Vorderräder des Laders vom
Boden abheben.
Manche Anbaugeräte weisen ein
HINWEIS
Gleitgelenk in der Anbaugerätekupplung
auf, sodass das Gleiten des Laders nicht
erforderlich ist. Weitere Informationen finden
Sie im Benutzerhandbuch des Anbaugeräts.
Gefahr des Absenkens des Hubarms
beim Einschalten des Niveauausgleichs
– Senken Sie den Hubarm nahe
am Boden ab, bevor Sie den
Niveauausgleich einschalten. Schalten
WARNHINWEIS
Sie den Niveauausgleich nur im Stillstand
und bei bodennaher Last ein. Der Hubarm
kann sich nach unten bewegen, wenn Sie
den Niveauausgleich einschalten, sofern
der Lader mit der Option „Sanfter Antrieb"
ausgestattet ist. Halten Sie den Schalter
für Niveauausgleich bei normalem
Gebrauch des Laders und beim Anheben
von Lasten mit dem Lader ausgeschaltet.
30
755i/760i

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

760i

Inhaltsverzeichnis