Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzbildvergleich - Wenglor BS40-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Referenzbildvergleich

Beim Algorithmus „Referenzbildvergleich" wird ein Referenzbild mit dem Prozessbild
verglichen. Hierbei wird um die Kanten des Referenzobjekts ein Band gelegt. Damit soll
erreicht werden, dass ein leichtes Bewegen des Objekts toleriert wird. Ist das
Prozessbild deckungsgleich zum Referenzbild wird das Objekt als „richtig" erkannt. Ist
dies nicht der Fall, werden die abweichenden Objektteile am Bildschirm rot dargestellt,
die entsprechenden Flächen werden aufsummiert.
î" Eingabe der Breite des Bandes im Feld „Positionstoleranz"
(Wert > 0)
î" Eingabe der Toleranz an Fehlerpixel in Prozent.
(Anzahl der Pixel, die im Bildschirm rot
dargestellt werden dürfen.)
î" Button Teach anklicken, um ein Referenzbild aufzunehmen.
Ü" Um das Referenzobjekt wird ein Band gelegt.
Ü" Die Breite des Bandes entspricht dem eingegebenen Wert.
Ü" Schwelle wird berechnet.
Ü" Liegt ein Prozessobjekt innerhalb des Bandes und liegt die Anzahl der
Fehlerpixel zwischen den Schwellen wird das Prozessobjekt als
„richtig" erkannt.
Prozessobjekte, die nicht vollständig den tolerierten Werten entsprechen, aber trotzdem
als richtig erkannt werden sollen, können durch folgende Einstellungen hinzugefügt
werden.
î" Jeweiliges Objekt in gewünschter Position im Sichtfeld des Sensors platzieren.
î" Button Teach+ anklicken.
Ü" Positionstoleranz bzw. die Anzahl der Fehlerpixel
werden angeglichen.
Sensoren für Ihren Erfolg
36
www.wenglor.com
Sensoren für Ihren Erfolg
www.wenglor.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bs40c0w20Bs40m0w20Bs40m0r20Bs40m0i20

Inhaltsverzeichnis