Herunterladen Diese Seite drucken

ALGE-Timing Timy BACKUP Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Timy BACKUP:

Werbung

1
Tastatur und Inbetriebnahme
Siehe Timy Anleitung ALLGEMEIN
2
Erklärung Displayanzeige
Startnummer und laufende Zeit
c
Zeit wurde gelöscht
n
Startnummer wurde
überschrieben
i
manuelle Zeitänderung
C1M
manueller Stopimpuls
C1
externer Stopimpuls
MEMO
Zwischenspeicher (Memofunktion)
STN
Korrektur der Startnummer
TIME
Korrektur der Zeit
AKT
letzte gestoppte Laufzeit anzeigen
Achtung:
Wenn Sie Korrekturen durchführen möchten, müssen Sie darauf achten, dass die zu
ändernde Zeile in der letzten Zeile des Displays steht (außer im MEMO-Modus)!!!
3
Zeiten löschen (CLR)
Wurde ein Doppelimpuls oder Fehlimpuls ausgelöst, kann dieser mit der Taste
gelöscht werden. Sie müssen darauf achten, dass die zu löschende Zeit in der letzten Zeile
steht. Wurde die Zeit gelöscht, wird diese auf dem Ausdruck und dem Display mit einem „c"
markiert.
4
Startnummern ändern (STN)
Richtige Zeile anwählen und Taste
Korrigieren Sie die Startnummer und bestätigen Sie mit einer der beiden „OK" Tasten. Die
geänderte Zeile wird mit einem „n" markiert.
5
Zeiten korrigieren (Time)
Richtige Zeile anwählen und Taste
blinken. Korrigieren Sie die Zeit und bestätigen Sie mit einer der beiden „OK" Tasten. Die
geänderte Zeile wird mit einem „i" markiert.
Seite 4
Timy BACKUP
drücken. Die Startnummer fängt an zu blinken.
drücken. Die erste Ziffer der Zeit fängt an zu

Werbung

loading