Kanäle:
Kanal 0
C0
Kanal 0M
C0M
Kanal 1
C1
Kanal 1M
C1M
Kanal 2
C2
Kanal 3
C3
Kanal 4
C4
Kanal 5
C5
Kanal 6
C6
Kanal 7
C7
Kanal 8
C8
6.1.1 RS 232 Befehle
Syntax
Parameter
BE
0 or 1
BWF
USB-TIMY:BWF!!!!
DIT1
00 - 99
DIT2
00 - 99
DTF
00.01 - 59.99 DTF00.03 DTF?
DTS
00.01 - 59.99 DTS09.99 DTS?
KL
0 or 1
NSF?
PRI_AF
0 - 9
PRI
0 or 1
PRILF
PRILO
PRIM
RSM
SL
0 or 1
TIMYINIT
Timy LapTimer
max. Präzision 1/10.000
max. Präzision 1/100 – manuell = Tastatur
max. Präzision 1/10.000
max. Präzision 1/100 – manuell = Tastatur
max. Präzision 1/10.000
max. Präzision 1/10.000
max. Präzision 1/10.000
max. Präzision 1/100
max. Präzision 1/100
max. Präzision 1/100
max. Präzision 1/100
Beispiel
BE0 BE1BE?
Piepton
BWF
Update des Programms - RS 232
USB-TIMY:BWF!!!! Update des Programms - USB
DIT103 DIT1?
Anzeigezeit 1 auf dem Display
DIT299 DIT2?
Anzeigezeit 2 auf dem Display
Verzögerungszeit f. Ziel- u. Zwischenzeit Aufforderung, Einstellung
Verzögerungszeit für Start
KL0 KL1 KL?
Tastatursperre
NSF?
Timy Programmversion
Einstellung des Zeilenvorschubs für den
PRI_AF3
Drucker
PRI0 PRI1
Drucker ein oder aus
PRILF
Zeilenvorschub des Druckers
Druck des ALGE-Logo
PRILO
PRIM
Speicherausdruck
RSM
Senden des Speichers vía RS 232
Druck des ALGE Logo (einschalten)
SL0 SL1 SL?
TIMYINIT
Ausgabe der Timy Hardware Nummer
Seite 6
Erklärung
Beschreibung
Aufforderung EIN/AUS
Danach Update Datei
Danach Update Datei
Aufforderung, Einstellung
Aufforderung, Einstellung
Aufforderung, Einstellung
Aufforderung, EIN/AUS
Sendet NSFV03B2
Drucker
Autozeilenvorschub 0 - 9
Aufforderung EIN/AUS
Einstellung
Einstellung
Speicherausdruck
Speicher vía RS 232
Aufforderung EIN/AUS
Nicht festgelegt