3
Programm PC-Timer
Der Timy kann zusammen mit dem PC eine sehr starke Kombination bilden, d.h. die genaue
Zeit kommt vom Timy, der Rest der Zeitmessung wird direkt am PC gemacht. In diesem
Programm gibt der Timy die laufende Zeit im 1/10 Sekunden-Intervall aus. Wenn ein Impuls
ausgelöst wird, dann wird die Tageszeit mit der dazugehörigen Nummer (laufende Nummer
oder eingegebene Startnummer) und Kanalidentifikation an den PC geschickt.
Ansonsten funktioniert der Timy gleich wie beim Programm Backup.
3.1
RS 232 Schnittstelle
3.1.1
Schnittstellendaten
RS 232 Schnittstelle
38.400 Baud (nicht einstellbar!)
8 Data Bit, no Parity Bit, 1 Stop Bit
ASCII Zeichen
Ausgabe der laufenden Zeit in 1/10 Sekunden, dazwischen werden die gestoppten Zeiten
ausgegeben
B####bCxxbHH:MM:SS:zhtq(CR)
HH:MM:SS.z(CR)
B ....................... Blank (Leerzeichen)
#### ................. fortlaufende Nummer oder Startnummer
Cxx ................... Kanal (siehe unten, wenn nur 2 Zeichen, dann zusätzliches Blank)
HH .................... Stunden
: ........................ Trennung
MM ................... Minuten
SS..................... Sekunden
z........................ 1/10 Sekunde
h ....................... 1/100 Sekunde
t ........................ 1/1.000 Sekunde
q ....................... 1/10.000 Sekunde
(CR).................. Carriage Return
Kanäle:
Kanal 0
C0
Kanal 0M
C0M
Kanal 1
C1
Kanal 1M
C1M
Kanal 2
C2
Kanal 3
C3
Kanal 4
C4
Kanal 5
C5
Kanal 6
C6
Kanal 7
C7
Kanal 8
C8
Seite 6
Timy
gestoppte Zeit
laufende Zeit
Präzision 1/10.000
Präzision 1/100 – Manuell = Tastatur
Präzision 1/10.000
Präzision 1/100 – Manuell = Tastatur
Präzision 1/10.000
Präzision 1/10.000
Präzision 1/10.000
Präzision 1/100
Präzision 1/100
Präzision 1/100
Präzision 1/100
PC-Timer