Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAME ZCX10 Installationsanleitung Seite 14

Schalttafel 230v für getriebemotore c-bxe/c-bxek
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZCX10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 Decodierkarten
Zur Steuerung der Schaltkarte durch Funksteuerung oder Karten, muss vorher die richtige Decodierkarte angeschlossen werden,
und zwar R700 für die Karten und AF43S für die Funksteuerungen.
N.B. ohne die angemessene Decodierkarte, können keine Benutzer eingegeben werden.
CONTROL BOARD FUSE
CONTROL BOARD FUSE
ACCESSORIES FUSE
ACCESSORIES FUSE
1 A
1 A
Condens
L1T L2T CT VS
24 0
CONTROL BOARD
CONTROL BOARD
ZCX10
ZCX10
LINE FUSE 3.15A
LINE FUSE 3.15A
A
B G N D
RSE
RSE
F C FA F
+
E
-
1 0 1 1 1
L
N
5.7 Eingabe der Benutzer
1
Vom Menü „Funk/Benutzer aus, den Posten
„neuer Benutzer"wählen und mit ENTER bestäti-
PROGRAMMING FUNCTION
gen.
<
n e u e r B e n u t z e r
<
ESC
ESC
3
..es wird ein Code abgefragt werden; dieser Code kann
mittels Funksteuerung oder Magnetstreifen-/Transponder-
karte, je nach dem in der entsprechenden Anlage installierten
Sensorentyp, eingegeben werden.
n . 1 w a r t e t C o d
<
.....
4
In jedem Fall erscheint das Fenster mit der Abfrage, ob ein
neuer Code eingegeben werden soll oder nicht
A n d e r e r
K o d e ?
<
NEIN
ESC
ESC
PROGRAMMING FUNCTION
PROGRAMMING FUNCTION
1A 1A
ESC
ESC
<
>
ENTER
ENTER
R700
R700
AF AF
2
4
5
7
T S
S1 GND
>
>
ENTER
ENTER
>
PROGRAMMING FUNCTION
.
A n d e r e r
>
<
JA
<
<
>
>
>
ENTER
ENTER
R700
CANCELLI AUTOMATICI
2
Unter den Funktionen „Benutzer" und
„Teilöffnung", die dem Benutzer zuzuordnende Funktion
PROGRAMMING FUNCTION
wählen und mit ENTER bestätigen ...
Funk.Vereinigt
<
F u n k . B e n u t z e r
ESC
ESC
Nach Lesen des Codes der Funksteuerung oder einer
Karte, erscheint die Aufschrift „eingespeichert", wenn
der Code nicht bereits in der Schaltkarte vorhanden ist;
andernfalls wird der Code als bereits be-
stehend signalisiert.
<
<
K o d e ?
>
Bei Wahl von NEIN, wird der Benutzerein-
gabevorgang beendet; bei Wahl von JA,
wird mit den Arbeitsgängen ab Punkt 3
wieder begonnen.
>
<
>
ENTER
ENTER
n . 1 w a r t e t C o d
Prägt sich ein
n . 2 w a r t e t C o d
n.1
es besteht
>
>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis