Herunterladen Diese Seite drucken

Einpegeln Der Internen Mikrofone; Einpegeln Des Internen Mikrofons - Fostex FR-2LE Bedienungsanleitung

Field memory recorder

Werbung

FR-2LE

Einpegeln der internen Mikrofone

Aktivieren Sie den Input-Monitor-Modus mit der Taste [REC STBY] und passen Sie die
Ausrichtung der internen Mikrofone und den Abstand zwischen Quelle und Recorder
so an, dass Sie einen geeigneten Aufnahmepegel erzielen. Sie können den Aufnahme-
pegel auf den Pegelanzeigen auf der Oberfläche oder auf dem Screen beobachten (be-
achten Sie, dass die Regler für den Aufnahmepegel bei den internen Mikrofonen keine
Funktion haben).
MIC L
<Anmerkungen>:
der jeweiligen Pegelanzeige nicht aufleuchtet.
Um den bestmöglichen Rauschabstand zu erzielen, wählen Sie den Pegel dabei so, dass
die lautesten Signalanteile eine Aussteuerung nahe 0 dB ergeben. Wenn die Anzeige
„OL" auf der Anzeige häufig aufleuchtet, kann es zu Übersteuerungen kommen.
Die Anzeige „MIC PEAK" auf der LED-Pegelanzeige leuchtet auf, wenn der
Mikrofonvorverstärker übersteuert wird. Bei der Aufnahme eines externen Mikrofons
passen Sie den Regler [MIC TRIM] so an, dass die Anzeige „MIC PEAK" nicht aufleuchtet.
Der Referenzpegel ist ab Werk auf „-12 dBFS" bezogen auf die digitale Vollaussteuerung
eingestellt. Der Wert „12" ist auf der Pegelanzeige invertiert dargestellt, um seine
Funktion als Referenzposition zu verdeutlichen.
LED-
Pegelanzeigen
Bildschirm--
Pegelanzeigen
Field Memory Recorder (Kapitel 5: Aufnahme/Wiedergabe)
FR-2LE FIELD MEMORY RECORDER
MIC L
Passen Sie den Aufnahmepegel so an, dass die Markierung „0 dB" auf
L
MIC PEAK
R
Anzeigen „MIC PEAK"
MENU /
LIGHT
ENTER
CONTRAST
SHIFT
QUICK SET
PREV
FILE
NEXT
LOC
LOCK
REWIND
F FWD
MARK
DEL MARK
STOP/CANCEL
PLAY
ABS0
REC END
48
24
12
6
Referenzmarken
Übersteuerungsanzeigen
Referenzmarken
MIC R
MIC R
L
-dB
3
OL
R
Übersteuerungsanzeigen
61

Werbung

loading