FR-2LE
Field Memory Recorder (Kapitel 2: Vorbereitungen zur Inbetriebnahme)
BWF44/16
BWF44/24
BWF48/16
BWF48/24
BWF88/24
BWF96/24
MP3-192
<Memo>
BWF: BWF steht für „Broadcast Wave Format" und ist ein Standard-Audioformat, das
von der EBU (European Broadcasting Union) entwickelt wurde. Sie können BWF-
Audiodaten zwischen Computern und Audio-Workstations austauschen.
MP3: MP3 steht für „MPEG-1 Audio Layer3" und ist ein komprimiertes Audioformat.
Das Kompressionsverhältnis von MP3 ist relativ hoch. Beispielsweise können Audiodaten,
die im BWF-Format 500 MB belegen, auf 70 MB komprimiert werden, wenn sie im MP3-
Format aufgenommen werden.
* Informationen zur Aufnahmezeit auf einer formatierten Karte finden Sie auf Seite 54.
3)
Wählen Sie mit den Tasten [+] oder [-] das Aufnahmeformat und drücken Sie [MENU/ENTER].
Das Aufnahmeformat wird angenommen und das Display wechselt zum vorherigen Screen.
4)
Setzen Sie den Cursor mit der Taste [-] auf „[EXECUTE]" und drücken Sie [MENU/ENTER].
Im Display wird folgende Warnmeldung angezeigt.
Um das Formatieren abzubrechen, wählen Sie „[CANCEL]" und drücken [MENU/ENTER].
5)
Setzen Sie den Cursor mit der [REWIND]-Taste auf „[EXECUTE]" und drücken Sie [MENU/EN-
TER].
Die Formatierung beginnt. Wenn die Formatierung erfolgreich abgeschlossen wurde, wird
„Success." angezeigt und das Gerät stellt den Zugriff auf die Karte ein.
6)
Drücken Sie eine beliebige Funktionstaste auf dem Gerät.
Im Display wird nun der Home-Screen angezeigt. Im folgenden Beispiel wird der Home-
Screen nach der Formatierung im Aufnahmeformat „BWF48/16" eingeblendet.
Restzeit
28
44,1 kHz/16 Bit, BWF-Dateimodus.
44,1 kHz/24 Bit, BWF-Dateimodus.
48 kHz/16 Bit, BWF-Dateimodus.
48 kHz/24 Bit, BWF-Dateimodus.
88,2 kHz/24 Bit, BWF-Dateimodus.
96 kHz/24 Bit, BWF-Dateimodus.
MP3 192 kpbs, komprimierter Dateimodus.
Aufnahmeformat