FR-2LE
Field Memory Recorder (Kapitel 5: Aufnahme/Wiedergabe)
Der FR-2LE nutzt das FAT32-Dateisystem (File Allocation Table 32) und unterstützt die
gebräuchlichsten BWF-(Broadcast Wave File) und MP3-(MPEG-1 Audio Layer3)
Dateiformate. Sie können stereophone Aufnahmen (L/R) erstellen. Der FR-2LE arbeitet
dabei nach dem Prinzip „1 Take - 1 File".
Dabei wird für jede Aufnahme automatisch eine eigene BWF- oder MP3-Datei erzeugt,
die das L/R-Audiosignalpaar speichert. BWF-Dateien werden im Ordner „BWFF" angelegt,
MP3-Daten werden im Ordner „MP3F" angelegt (siehe Abbildung unten).
Bitte beachten Sie, dass Sie mit diesem Verfahren keine Aufnahmen nachträglich an
eine existierende Datei anhängen oder Teile einer Datei überschreiben können.
CFC
Durch Anschluss des FR-2LE an Ihrem PC können Sie die mit dem FR-2LE aufgenommenen
Audiodaten auf den PC übertragen und umgekehrt. Mit dem Recorder aufgezeichneten
Dateien lassen sich dabei auf die PC-Festplatte kopieren oder an eine Workstation-
Anwendung wie Digidesign Pro Tools exportieren.
Die untenstehende Tabelle zeigt die ungefähren Aufnahmezeiten für eine Speicherkarte
mit einer Kapazität von 1 GB. Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Aufnahmezeiten
abhängig vom Hersteller der Karte möglicherweise geringfügig davon abweichen können.
44.1 kHz / 16 Bit, BWF-Dateimodus
44.1 kHz / 24 Bit, BWF-Dateimodus
48 kHz / 16 Bit, BWF-Dateimodus
48 kHz / 24 Bit, BWF-Dateimodus
88.2 kHz / 24 Bit, BWF-Dateimodus
96 kHz / 24 Bit, BWF-Dateimodus
MP3 / 192 kbps, komprimierter Dateimodus
54
Über das Aufnahme-System
BWFF
*****.wav
*****.wav
*****.wav
Aufnahmeformat
CFC
MP3F
*****.mp3
*****.mp3
*****.mp3
Maximale Aufnahmezeit
Ungef. 96 Minuten
Ungef. 64 Minuten
Ungef. 90 Minuten
Ungef. 60 Minuten
Ungef. 32 Minuten
Ungef. 30 Minuten
Ungef. 670 Minuten