INHALT
1
Hinweis............................................................................2
2
Bedienung.......................................................................3
3
Entsorgung..................................................................... 6
4
Hinweis............................................................................7
1
HINWEIS
Vor dem ersten Einbringen von Lebensmitteln ist der Feuer-Iglu sorgfältig
auszuheizen.
Hierzu zu Beginn mit geringer Heizlast die Schamotteteile und den Ofen-
mantel trocken heizen. Nach dem der Feuer-Iglu trocken geheizt ist,
mindstens drei Stunden unter voller Last heizen.
Nun ist der Feuer-Iglu vorbereitet für die Aufnahme und Zubereitung der
ersten Lebensmittel.
Im laufe der Zeit können sich im Schamotteboden und in der Kuppel klei-
ne Risse zeigen. Dies ist normal, der Feuer-Iglu kann wie gewohnt genutzt
werden.
Die Bauteile sind in der Belastung für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch vorgesehen.
Der Feuer-Iglu ist nicht für den gewerblichen Ein-
satz und Betrieb (z.B. Gastronomie) geeignet!
2
(1.1)
© 2021 Brunner GmbH