Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Feuer-Iglu
Aufbau- und Be-
dienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner Feuer-Iglu 950

  • Seite 1 Feuer-Iglu Aufbau- und Be- dienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Arbeitsset Feuer-Iglu, 3-teilig (Art.Nr.: 900120) - bestehend aus: - Pizzaschaufel aus Holz 105 cm, Schaufel 40 x 30 cm - Pizzaschaufel aus Alu 130 cm, Schaufel 35 x 30,5 cm - Reinigungsbürste quer mit Schieber + Holzgriff Aufbau- und Bedienungsanleitung Feuer-Iglu (1.1) © 2014 Brunner GmbH...
  • Seite 3: Maßblatt

    MAßBLATT Abb.1: Feuer Iglu 950 Abb.2: Feuer Iglu 950 mit Gußtür © 2014 Brunner GmbH Aufbau- und Bedienungsanleitung Feuer-Iglu (1.1)
  • Seite 4 Aufbau- und Bedienungsanleitung Feuer-Iglu (1.1) © 2014 Brunner GmbH...
  • Seite 5: Bauteile

    Kuppel Türstein rechts Q010030 BG Anlegetür Q010041 Schamottestein vorn Q010042 Schamottestein Mitte (2x) Q010043 Schamottestein Rückseite Q010044 Schamottestein Seite re-li (2x) Q010045 Schamottestein vorn re-li (2x) Q010046 Schamottestein Mitte re-li (2x) © 2014 Brunner GmbH Aufbau- und Bedienungsanleitung Feuer-Iglu (1.1)
  • Seite 6: Aufbaureihenfolge Und Montage

    Material (vergleiche AGI-Q 132) zu versehen. Die Fuge der Dämmung sollten mit Aluklebeband verschlossen werden. Ohne diese Dämmung kann der Feuer-Iglu die Wärme nicht ausreichend lang für einen Backvorgang speichern. Aufbau- und Bedienungsanleitung Feuer-Iglu (1.1) © 2014 Brunner GmbH...
  • Seite 7 Türrahmen und Türanschlußstein die beiliegende Faserfilzmatte (F) einsetzen. Abb.15: Faserfilz Die Gußtür (G) in den Türanschlußstein (T) setzen und von hinten mit der Zargenbefestigung (Z) verschrauben. Abb.16: Gußtür © 2014 Brunner GmbH Aufbau- und Bedienungsanleitung Feuer-Iglu (1.1)
  • Seite 8 Bild gezeigt montieren. Das Rauchrohr mit Dichtung in den Rauchgasanschluß stecken und rundum mit Faserfilz abdichten. Zeigerthermometer (optional) Die Bauteile des Feuer-Iglu 950 besitzen vorbereitete Einschübe um den Fühler eines Zeigerthermometers (Art.Nr.: 900118) aufnehmen zu können. Die Einschubmöglichkeiten befinden sich in der Kuppel und im Boden.
  • Seite 9: Bedienung

    Den Feuer-Iglu gut vorheizen (1-2 Stunden). Abwarten bis die Backraumtemperatur auf ca. 220°C gefallen ist. Nun den Brotlaib einbringen und ca. 50 Minuten backen. Hinweis: Die geschlossene Anlegetür verhindert beim Feuer-Iglu Zuglufteintritt in den Backraum! Wir empfehlen den Einbau einer Drosselklappe. © 2014 Brunner GmbH Aufbau- und Bedienungsanleitung Feuer-Iglu (1.1)
  • Seite 10: Technische Daten

    Gewicht: 443 kg Rauchrohrdurchmesser: 180 mm Brennstoffmenge: 7 kg Ulrich Brunner GmbH Zellhuber Ring 17-18 D-84307 Eggenfelden Tel.: +49 (0) 8721/771-0 Fax: +49 (0) 8721/771-100 Email: info@brunner.de Aktuelle Anleitungen unter: www.brunner.de Aufbau- und Bedienungsanleitung Feuer-Iglu (1.1) © 2014 Brunner GmbH...