11 AUFNAHME VON 3D-MODELLEN
58
Planmeca ProMax 3D Plus & 3D Mid
2.
Die erforderlichen Belichtungswerte richten sich nach
dem verwendeten Material und Röntgengerät
(Röntgenröhre und Sensor).
Die voreingestellten Belichtungswerte sind:
•
80 kV und 12,5 mA für Röntgengeräte mit 90 kV
Röntgenröhre
•
80 kV und 11 mA für Röntgengeräte mit 120 kV
Röntgenröhre
Wenn Sie die voreingestellten Belichtungswerte
anpassen müssen, gehen Sie vor, wie in Abschnitt
9.2.5 „Einstellen der Belichtungswerte für die aktuelle
Aufnahme" auf Seite 34 beschrieben. Sie können die
Bildauflösung (entweder schnelle oder hohe
Auflösung) für den Kalibrierungsprozess wählen.
Wählen Sie die Vorwärts-Taste, um fortzufahren.
3.
Drücken Sie das Vorwärts-Tastenfeld auf dem
nächsten Bildschirm. Die Lichtvisiere (für
Volumenmitte und für die Unterkante des Volumens)
schalten sich ein. Die Lichtvisiere für die
Volumenmitte kreuzen sich in der Mitte des
Bildvolumens.
4.
Platzieren Sie das Kalibriergefäß auf der
Polystyrolscheibe, so dass sich die Lichtvisiere für
die Volumenmitte in der Mitte des Kalibriergefäßes
schneiden.
Lichtvisier für
Volumenmitte
Kalibriergefäß auf
Polystyrolscheibe
Bedienungsanleitung (3D-Bildgebung)