Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volumenposition Einstellen - Planmeca Promax 3D Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Promax 3D Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.5 Volumenposition einstellen

Vorwärts-Tastenfeld
a.)
b.)
Bedienungsanleitung (3D-Bildgebung)
Die Volumenpositionen sind ab Werk für einen
Standardpatienten voreingestellt. Doch da jeder Patient
anders ist und andere anatomische Strukturen hat,
müssen Sie überprüfen, ob die voreingestellte Position
dem Aufnahmebereich des Patienten entspricht. Wenn
dies nicht der Fall ist, müssen Sie die Position des
Volumens an die Anatomie des Patienten anpassen. Die
Lichtvisiere und die Darstellungen auf dem Touchscreen
helfen Ihnen dabei.
HINWEIS
Die Darstellungen dienen nur als Richtlinien. Wenn Sie die
Volumenposition anpassen, bewegen sich die Lichtvisiere
auf dem Gesicht Ihres Patienten. Die Lichtvisiere in den
Darstellungen zeigen die voreingestellte Volumenposition
und bewegen sich nicht entsprechend Ihren
Einstellungen.
Durch Drücken des Vorwärts-Tastenfelds unten rechts im
Bildschirm gelangen Sie in die Ansicht, in der Sie die
Volumenposition in drei Richtungen ändern können.
Draufsicht
Vorderansicht
Zum Einschalten der Lichtvisiere (wenn noch nicht erfolgt)
haben Sie folgende Möglichkeiten:
a.
Drücken Sie das Einstellrad auf der Unterseite
des Positionierungstisches.
b.
Drücken eine der Positionierungstasten (Taste
oder Joystick).
Die Lichtvisiere schalten sich nach zwei Minuten
automatisch ab. Um sie früher abzuschalten, drücken Sie
den Positionierungs-Joystick.
Planmeca ProMax 3D Plus & 3D Mid
9 3D-PATIENTENAUFNAHME
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promax 3d midPromax 3dPromax 3d classic

Inhaltsverzeichnis