9.3 Patienten vorbereiten
9.4 Patientenpositionierung
9.4.1 Einstiegsposition auswählen
Bedienungsanleitung (3D-Bildgebung)
Bitten Sie den Patienten, Brille, Hörgeräte,
Zahnprothesen, Haarnadeln und persönlichen Schmuck
wie Ohrringe, Halsketten und Piercings abzulegen, da
diese zu Schatten oder Reflexionen auf dem Bild führen
können. Außerdem soll der Patient locker hängende
Textilien (z.B. Schal, Krawatte) ablegen, die sich an den
Armen des Röntgengeräts verfangen könnten.
HINWEIS
Objekte mit starkem Kontrast wie Goldzähne oder
Amalgam können Artefakte auf der Aufnahme
verursachen.
Legen Sie dem Patienten, falls erforderlich, eine
Bleischürze um den Rücken.
Benutzen Sie die Tasten unten auf dem Bildschirm, um
die Einstiegsposition auszuwählen.
•
Wählen Sie die linke Taste, um den C-Arm um die
Positionierungshilfe zu positionieren. Das ist die
traditionelle geschlossene Einstiegsposition.
•
Wählen Sie die rechte Taste, um den C-Arm nach
hinten, aus dem Bereich der Patientenpositionierung,
zu bewegen. Diese offene Position ermöglicht Ihnen,
die Patientenposition aus allen Richtungen zu
überwachen und einzustellen.
Einstiegsposition auswählen
Geschlossen Geöffnet
HINWEIS
Falls notwendig, kann die offene Position (rechte Taste)
deaktiviert werden (Einstellungen > Benutzer > 1300
Betriebseinstellungen > 1330 Patientenpositionierung).
Das kann erforderlich sein, wenn nicht genügend Raum
für eine Zurück-Bewegung des C-Arms vorhanden ist.
9 3D-PATIENTENAUFNAHME
Planmeca ProMax 3D Plus & 3D Mid
41