8. Fehlersuche
8.1. OEM Control Box AC
Symptom
Die Control-Box lässt sich
nicht einschalten.
Die Control-Box schaltet sich
ein paar Sekunden lang ein
und dann wieder aus.
Die Roboterleistung ist
instabil.
8.2. OEM Control Box DC
Symptom
Die Control-Box lässt sich nicht
einschalten.
Die Control-Box schaltet sich ein
paar Sekunden lang ein und
dann wieder aus.
Die Control-Box lässt sich nicht
einschalten oder die Leistung
des Roboters ist instabil.
OEM Control Box
Mögliche Lösung
Prüfen Sie, ob die Stromquelle korrekt verkabelt ist (siehe
Verkabelung der Stromversorgung auf
Wenn Sie den Ein/Aus-Schalter länger als 5 Sekunden gedrückt
halten, wird die Control Box ausgeschaltet. Halten Sie den Schalter
nicht länger als 1-2 Sekunden gedrückt.
Überprüfen Sie, ob sich die Eingangsspannung innerhalb der
l
Spezifikationen in
befindet.
Prüfen Sie die Erdung (vermeiden Sie Erdschleifen oder lose
l
Schrauben).
Mögliche Lösung
Prüfen Sie, ob die Stromquelle korrekt verkabelt ist (siehe
l
4.3. Verkabelung der Stromversorgung auf
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusspolarität der DC-Quelle
l
korrekt ist. Das Umkehren der Polarität führt zu einer
dauerhaften Beschädigung der OEM Control Box.
Wenn Sie den Ein/Aus-Schalter länger als 5 Sekunden gedrückt
halten, wird die Control Box ausgeschaltet. Halten Sie den Schalter
nicht länger als 1-2 Sekunden gedrückt.
Überprüfen Sie, ob sich die DC-Quelle innerhalb der
l
Spezifikationen in
Seite 18
befindet.
Überprüfen Sie, ob die DC-Spannungsversorgung
l
ausreichend Aufladung hat, um das System mit dem
Anlaufstrom zu versorgen.
20
Seite 5).
7.1. Elektrische Spezifikationen auf Seite 18
7.1. Elektrische Spezifikationen auf
8. Fehlersuche
3.3.
Seite 9).
Installationsleitfaden