4.3.1. Sanftanlaufschaltung 4.4. Roboterverbindung 4.5. Installation der Sicherung 5. Mechanische Installation 5.1. Richtlinien für die Arbeitsumgebung 5.2. Montage der OEM Control Box 5.2.1. Erdung 6. Anschluss externer Geräte 6.1. Steuerungsanschlüsse 6.1.1. Anschluss von Maus, Tastatur oder Monitor 6.1.2. Teach-Pendant, Fernsteuerung, Lokale Steuerung 6.2.
Seite 4
7. Spezifikationen 7.1. Elektrische Spezifikationen 7.2. Wärmeabführung der Steuerungseinheit 7.3. Abmessungen 7.4. Maßblätter [mm] 8. Fehlersuche 8.1. OEM Control Box AC 8.2. OEM Control Box DC 9. Zertifizierungen 9.1. Versandmaterialien 9.2. Qualitätszertifikat 9.3. Erklärungen im Einklang mit EU-Richtlinien 9.4. EU Einbauerklärung 9.5.
1. Vorwort 1. Vorwort 1.1. Über dieses Dokument Dieses Dokument beschreibt, wie die OEM Control Box installiert wird. HINWEIS Universal Robots schließt jede Haftung aus, auch dann, wenn alle Richtlinien in diesem Dokument eingehalten werden. 1.2. Verpackungsinhalt In der Box ist folgendes Material enthalten:...
GEFAHR Die Installation oder Wartung eines an eine Stromquelle angeschlossenen Geräts kann zu einem Stromschlag führen. Stellen Sie sicher, dass die OEM Control Box von der Stromquelle getrennt ist, bevor Sie eine Installation oder Wartung durchführen. OEM Control Box Installationsleitfaden...
Seite 7
HINWEIS ESD kann sensible Komponenten der OEM Control Box beschädigen. Tragen Sie bei der Arbeit mit den elektrischen Schnittstellen der OEM Control Box stets ein Antistatikband. VORSICHT Die Nichtdurchführung einer Risikobewertung vor der Installation und dem Betrieb der OEM Control Box kann zu Geräte- oder Personenschäden führen.
3. Elektrische Installation: Wechselstromnetz 3. Elektrische Installation: Wechselstromnetz Dieser Abschnitt beschreibt, wie die OEM Control Box an das Wechselstromnetz angeschlossen wird. Weitere Informationen über das Verbinden des Produkts mit der DC-Quelle finden Sie unter Elektrische Installation: DC-Quelle (Gleichstrom) auf Seite 8.
Nullleiter Freileitung Erdung 2. Verbinden Sie den Neutralleiter und die Freileitungen mit dem Hauptnetz. Verbinden Sie den Erdungsleiter mit der Erdung der Anlage. 3. Stecken sie den Anschluss in die Stromversorgungsbuchse auf der OEM Control Box. Installationsleitfaden OEM Control Box...
Verwenden Sie eine zweipolige Sicherung zum Schutz des Stromeingangs, da dieser auch als Schalter verwendet werden kann. Wird eine Sicherung verwendet, muss ein zweipoliger Schalter zwischen Sicherung und Stromeingang installiert werden. Die folgende Abbildung zeigt den Schaltplan der Sicherung. Stromeingang Sicherung OEM Control Box Installationsleitfaden...
Seite 11
3. Elektrische Installation: Wechselstromnetz VORSICHT Die Installation muss den Anforderungen des Standards IEC 60364 entsprechen. Die Installation geeigneter Sicherungen zum Schutz von Kabel und System liegt in der Verantwortung des Installateurs. Installationsleitfaden OEM Control Box...
4. Elektrische Installation: DC-Quelle (Gleichstrom) 4. Elektrische Installation: DC-Quelle (Gleichstrom) Dieser Abschnitt beschreibt, wie die OEM Control Box an eine DC-Quelle angeschlossen wird. Weitere Informationen über das Verbinden des Produkts mit dem Wechselstromnetz finden Sie unter Elektrische Installation: Wechselstromnetz auf Seite 4.
Plusdraht HINWEIS Das Umkehren der Polarität der DC-Quelle führt zu einer dauerhaften Beschädigung der OEM Control Box. Durch einen ungültigen Stromquellenanschluss verursachte Schäden sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Stellen Sie sicher, dass die Polarität korrekt ist, bevor Sie die Control-Box einschalten.
Verbinden Sie den Erdungsleiter mit der Erdung der Anlage, wenn die Anwendung eine solche Verbindung unterstützt. 3. Stecken sie den Anschluss in die Stromversorgungsbuchse auf der OEM Control Box. HINWEIS Das Anschließen von Kabeln an Polen ohne Kennzeichnung kann den Betrieb des Roboters beeinträchtigen.
Die folgende Abbildung zeigt den Schaltplan der Sicherung. Stromeingang Sicherung VORSICHT Die Installation muss den Anforderungen des Standards IEC 60364 entsprechen. Die Installation geeigneter Sicherungen zum Schutz von Kabel und System liegt in der Verantwortung des Installateurs. Installationsleitfaden OEM Control Box...
Halten Sie die Temperatur des Controller-Aluminiumrahmens innerhalb von 0–65°C. 5.2. Montage der OEM Control Box Verwenden Sie zur Befestigung der OEM Control Box die vier Montagevorrichtungen wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Maßblätter finden Sie im Abschnitt 7.4. Maßblätter [mm] auf Seite 19.
Ein unzureichender Luftstrom oder eine unzureichende Warmluftzirkulation können zur Überhitzung und zum Abschalten der OEM Control Box führen. 5.2.1. Erdung Das Gehäuse OEM Control Box ist elektrisch mit dem Masse-Pin des Stromquellenanschlusses verbunden. Sämtliche leitfähigen Befestigungsoberflächen müssen mit der Erdung verbunden werden. Installationsleitfaden...
6. Anschluss externer Geräte 6. Anschluss externer Geräte 6.1. Steuerungsanschlüsse Die Unterseite der OEM Control Box enthält eine Halterung mit Anschlüssen für externe Geräte. Die folgende Abbildung zeigt die Halterung. Teach Pendant Anschluss SD Kartensteckplatz Ethernetanschluss USB-Anschlüsse Mini DisplayPort 10 A Miniflachsicherung Die folgende Tabelle beschreibt die Ports.
4. Tippen Sie in der Kopfzeile auf Installation und wählen Sie Sicherheit. 5. Tippen Sie unter Sicherheit auf Hardware. 6. Wählen Sie Ja im Teach-Pendant-Dropdown-Menü. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Passwort zu verwenden, fügen Sie das Sicherheitspasswort ein und tippen auf Entsperren. Installationsleitfaden OEM Control Box...
Informationen: https://www.universal-robots.com/support/ 6.2. Einrichtung der EIN-/AUS-Remote-Steuerung und Notabschaltung Die OEM Control Box benötigt eine EIN-/AUS-Fernsteuerung und einen Not-Aus-Schalter. Die folgenden Abschnitte beschreiben deren Installation mithilfe von E/A-Anschlüssen. 6.2.1. Anschluss der EIN-/AUS-Steuerung Das untenstehende Tabelle zeigt, wie eine EIN-/AUS-Remote-Steuerung angeschlossen wird.
Installieren Sie eine externe Notabschaltung (E-Stopp), wenn der Teach-Pendant mit der Standard- Notabschaltung nicht mit der Control-Box verbunden ist. Die folgende Abbildung zeigt die als Minimum erforderliche Installation der Notabschaltung. HINWEIS Siehe Benutzerhandbuch des Roboters auf der Support-Webseite für weitere Informationen: https://www.universal-robots.com/support/ Installationsleitfaden OEM Control Box...
Seite 9). Stellen Sie sicher, dass die Anschlusspolarität der DC-Quelle korrekt ist. Das Umkehren der Polarität führt zu einer dauerhaften Beschädigung der OEM Control Box. Die Control-Box schaltet sich ein Wenn Sie den Ein/Aus-Schalter länger als 5 Sekunden gedrückt paar Sekunden lang ein und halten, wird die Control Box ausgeschaltet.
Seite 25
8. Fehlersuche HINWEIS Siehe Benutzerhandbuch des Roboters auf der Support-Webseite für weitere Informationen: https://www.universal-robots.com/support/ Installationsleitfaden OEM Control Box...
9. Zertifizierungen 9. Zertifizierungen Dieser Abschnitt enthält Informationen über Zertifikate und Erklärungen, die für Universal Robots e- Series Roboter mit OEM-Controllern gelten. Dieses Dokument enthält die folgenden Zertifikate und Erklärungen: 9.4. EU Einbauerklärung. 9.5. China RoHS. 9.1. Versandmaterialien Wie von unseren Anbietern angegeben, erfüllen die Versandmaterialien der Universal Robots e-Series- Roboter die ISPM-15 Anforderungen an Holzverpackungsmaterial und sind entsprechend gekennzeichnet.
3 = UR3e, 5 = UR5e, 0 = UR10e Incorporation: Universal Robots e-Series OEM robots (UR3e, UR5e, UR10e and UR16e) shall only be put into service upon being integrated into a final complete machine (robot system, cell or application), which conforms with the provisions of the Machinery Directive and other applicable Directives.
Electronic Information Products (Ministry of Information Industry Order #39) of the Peoples Republic of China otherwise encouraging the recycle and use of electronic information products. Customer shall defend, indemnify and hold Universal Robots harmless from any damage, claim or liability relating thereto.
Seite 29
9. Zertifizierungen Installationsleitfaden OEM Control Box...