Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten - ASTECH LDM301 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LDM301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LDM301-302 Handbuch
Beschreibung der Kommandos
7.4

Betriebsarten

DM – Einzeldistanzmessung
Das LDM301 führt genau eine Messung aus und wartet dann auf neue
Anweisungen.
Die Dauer der Messung richtet sich nach der Anzahl der eingestellten
Messwerte SA und der eingestellten Messfrequenz MF.
Die Zeit zwischen dem Senden des Kommandos DM und der Ausgabe des
Messwerts beträgt maximal 500 μs.
DT – Dauerdistanzmessung
Das LDM301 führt eine Dauermessung aus, die durch ein entsprechendes
Kommando (RS-232/RS-422: Escape = 0x1B) angehalten werden muss.
Die Ausgabegeschwindigkeit der Messung richtet sich nach der Anzahl der
eingestellten Messwerte SA und der eingestellten Messfrequenz MF.
DF – Einzeldistanzmessung mit Fremdtriggerung
Das LDM301 muss in die Betriebsart DF gesetzt werden, führt bei Anliegen
eines externen Triggerereignisses genau eine Messung aus und wartet dann in
der Betriebsart DF auf das nächste Triggerereignis.
Die Betriebsart muss durch ein entsprechendes Kommando (RS-232/RS-422:
Escape = 0x1B) beendet werden.
Das Triggerereignis muss am externen Triggereingang angelegt werden (siehe
5.5).
Der Abstand der Einzelmessungen richtet sich nach der Anzahl der
eingestellten Messwerte SA, der eingestellten Messfrequenz MF und dem
eingestellten Triggerdelay TD.
VM – Einzelgeschwindigkeitsmessung
Das LDM301 führt 25 Einzelmessungen aus und berechnet daraus die
Geschwindigkeit.
ASTECH GmbH
Seite 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ldm302Ldm301aLdm302a

Inhaltsverzeichnis