Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Allgemeine Gerätebeschreibung - ASTECH LDM301 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LDM301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
4
Gerätebeschreibung
4.1
Allgemeine Gerätebeschreibung
Das LDM301 ist ein Laser-Distanzmessgerät und arbeitet auf Basis der
Pulslaufzeitmessung. Es dient zur zentimetergenauen Messung von
Entfernungen zu bewegten und statischen Objekten:
Im Bereich von 0,5 m ... 300 m auf natürliche Oberflächen mit einer
Reflektivität von 90 %,
Zwischen 300 m und 3000 m auf Reflektoren (z.B. Scotchlite 3000x),
Zur Messung von Geschwindigkeiten im Bereich 0 m/s ... 100 m/s
(Abstand 0,5 m ... 700 m).
Für die Messung von Distanzen < 300 m wird die Verwendung von
Glasreflektoren (z.B. Tripelspiegeln) nicht empfohlen, da es zu
Messwertverfälschungen infolge Übersteuerung kommen kann.
Pilotlaser
Durch den roten Lasermesspunkt (Pilotlaser) ist das Messziel eindeutig zu
identifizieren. Die Reichweite ist abhängig vom Reflexionsvermögen und der
Oberflächenbeschaffenheit des Messziels.
Serielle Schnittstelle
Das LDM301 wird wahlweise mit RS-232 oder RS-422 angeboten. Die
Konfiguration erfolgt bei der Fertigung des Gerätes. Ein nachträgliches Ändern
der Schnittstelle ist nicht möglich.
Ausgänge
Der Sensor (LDM51A) besitzt zwei Schaltausgänge, einen Analogausgang
(4 mA ... 20 mA) und einen externen Triggeranschluss (alle parametrierbar)
Heizung
Bei Über- oder Unterschreiten bestimmter Temperaturschwellen schaltet sich
die Heizung automatisch ein oder aus.
Seite 20
LDM301-302 Handbuch
ASTECH GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ldm302Ldm301aLdm302a

Inhaltsverzeichnis