Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LDM301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LDM301-302 Handbuch
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung eingesetzt
werden.
Das Gerät entspricht dem Schutzgrad IP 67 und ist gegen
Strahlwasser und zeitweiliges Untertauchen geschützt. Beachten
Sie die Bedingungen zum Schutzgrad IP 67, und beachten Sie
insbesondere folgende Hinweise:
Ohne zusätzlichen Schutz darf das Gerät keinem dauerhaften
Schlagregen
ausgesetzt werden.
Wenn das Gerät Feuchtigkeit ausgesetzt ist, darf der
Temperaturunterschied zwischen Gerät und Umgebung
maximal ± 5K betragen.
Beachten Sie unbedingt die Bedingungen zu Betrieb und Lagerung.
Für den Betrieb des LDM301 ist eine Gleichspannung von 10 V ... 30 V zu
verwenden.
Die Grenzwerte der Eingangsspannungen sind zu beachten. Ausgänge dürfen
nicht als Eingänge beschaltet werden. Alle Ausgänge sind kurzschlussfest. Das
Gehäuse ist galvanisch von der Sensorelektronik getrennt. Die Störfestigkeit
bei elektrostatischer Entladung (ESD) beträgt 4 kV nach EN 61000-4-2.
2.4

Normen

Das Gerät entspricht folgenden Normen:
EN 61326-1:2005
IEC 60825-1:2007
ASTECH GmbH
oder
starken
Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte -
EMV-Anforderungen
Anforderungen (IEC 61326-1:2005); deutsche Version
EN 61326-1:2006
Sicherheit
von
Sicherheitshinweise
Temperaturschwankungen
-
Teil
Lasereinrichtungen
1:
Allgemeine
-
Teil
1:
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ldm302Ldm301aLdm302a

Inhaltsverzeichnis